Keimen ohne Wasser

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2014

Helenarowe

In der Schule, mussten wir ein Experiment mit Samen machen, um herauszufinden welche der 5 Faktoren Luft, Wasser, Erde, Wärme und Licht während der Keimung nötig waren. Ich war mehr als erstaunt, als wir zum Schluss kamen, dass mit Ausnahme der Luft und Wärme, alle anderen Faktoren verzichtbar wurden für den Samen, d.h er Keimte auch ohne Erde,Wasser und Licht. (Anstelle der Erde haben wir Watte gebraucht). Ich kann nachvollziehen warum Licht im diesem Stadium der Pflanzenentwicklung noch unnötig ist, da ja keine Photosynthese fähigen Blätter zur Verfügung stehen, doch warum auch Wasser verzichtbar ist, leuchtet mir nicht so richtig ein. Hat jemand hier eine Wissenschaftliche Erklärung dafür?

Danke im voraus.
LG
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 09 / 2011

Domer

Wie habt ihr den Versuch denn genau durchgeführt?
Nach meinem Wissen ist es für Samen unmöglich ohne Wasser zu keimen.

MfG Domer
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Domer,
das wäre mir ganz neu. Welche Samen habt ihr denn ohne Wasser zum Keimen gebracht? Oder betraf die Keimung z.B. eine Kartoffelknolle?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Keimen ohne Wasser funktioniert nicht . Sonst würden alle Samen in den Samentüten keimen...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
und es gibt auch eienn beweis darüber

zitat: Auswertung:

Wie schon erwartet passierte bei diesem Versuch überhaupt nichts. Keiner der Samen keimte oder entwickelte sich ohne Wasser, dies ist wohl die schlechteste Umweltbedingung. Folglich sollte man seine Pflanzen nicht ohne Wasser lassen, denn dann können sie nicht wachsen und sich nicht entwickeln.

http://www.lerntippsammlung.de…anzen.html
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ganz so einfach sehe ich das jetzt aber nicht. Es kommt immer auf den Versuchsaufbau und die verwendeten Samen an.

Ein einfaches Beispiel dafür wären Licht- und Dunkelkeimer. Die einen brauchen zwingend Licht zum keimen, die anderen können erstmal darauf verzichten.
Bei Wasser ist es ähnlich. Trockene oder getrocknete Samen kommen ohne Wasser nicht aus. Andere tragen alle Feuchtigkeit die sie am Anfang brauchen mit/in sich. Z.B Kokosnuss oder Chayote.
Auch Wärme wird von einigen Samen benötigt während andere nur bei kühlen Temperaturen keimen.

Ich denke eher das jeder Samen eine bestimmte Kombination an Dingen braucht um keimen zu können, anderes ist erstmal unwichtig. Erst nach dem keimen, mit beginnendem Wachstum werden andere Dinge wichtig.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.