Kaulquappen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

bisher haben sie überlebt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von MuZZe
Hallo,

es geht mal wieder um den Teich in unsere Kleintierzuchtanlge. Am undim Teich sind von Frühjahr bis Herbst immer 2-3 oder mehr Frösche. Dieses Jahr haben wir zum ersten mal seit Jahren Kaulquappen endeckt. Wir vermuten, dass sie in den Jahren zuvor immer von den Goldfischen gefressen wurden. Kann das sein und wenn ja was kann man dagegen tun? Kann man Kaulquappen in einer Regentonne großziehen??????

gruß MuZZe
:
Hi MuZZe,
ich habe auch jedes Jahr Kaulquappen. Jedoch haben auch wir Fische.
Deswegen hole ich einige aus dem Teich und tue sie dann in einen Bottich. Danach richte ich es ihnen genauso wie sie es im Teich haben ein. Da sie aber immer noch Kiemenatmer sind, muss man zusätzlich eine Sprudelkugel aus der Luft ( Sauerstoff) kommt mit hinein packen, man findet sie meistens in Fisch/ Aquaristik-Geschäften, sie läuft über Strom. Außerdem muss man noch daran denken, dass man das Wasser regelmäßig erneuert und dass man ihnen ein bisschen Fischfutter in Flockenform dazufüttert!

Wenn sie dann irgendwann Beine bekommen solltest du sie zurück in den Teich packen!

Also viel Spaß bei der Aufzucht!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.