hmmm....hier auch noch eine etwas umweltfreundlichere Möglichkeit ohne Gefahren
Xi (reizend)N (umweltgefährlich)
Eine Tüte, benutzen wie einen Handschuh....aufgreifen....umstülpen....zubinden....ab in den Müll
und vielleicht daran denken, wie süss die Pelztiere doch sein können
hab mal gehört, orangenöl, zitronenöl oder kaffeesatz in die erde einarbeiten soll helfen aber selbst noch nicht ausprobiert, hab selbst so zwei pelzknäuel zum glück lassen sie meine beete in ruhe "arme nachbarn"
Ich finde die auch super, nur manchmal muss man was unternehmen und das wirkt halt super bei Kaninchen. Die waren so dreist und sind die Terassentreppe hochgehoppelt um meinen toskanischen Palmkohl abzufressen
Das Zeug riecht furchtbar, aber ist ja nicht schädlich für die Katzen
Hallo
Ich habe mal von einer Pflanze gehört ,
die tiere fernhalten soll.
Sie heißt Verpiss Dich
soll gut sein.Ob die allerdings winterhart ist weiß ich nicht.
Gruß Möhrchen
Hallo Ich habe mal von einer Pflanze gehört , die tiere fernhalten soll. Sie heißt Verpiss Dich soll gut sein.Ob die allerdings winterhart ist weiß ich nicht. Gruß Möhrchen
die bringt garnix, unsere nachbarin hatte die gepflanzt und unsere katzen haben die für lecker befunden und aufgefressen "laaaach"
sie hat orangenöl, zitronenöl oder kaffeesatz probiert und schwört daruf das, das hilft
Möhrchen - du hast Recht - die Verpiss-dich-Pflanze gibt es im Frühjahr zu kaufen - wirkt echt super - das kann ich bestätigen.
Die Pflanze heißt wirklich so.
Allerdings ist sie nicht winterhart. Hab eine ausgegraben und versuch sie zu überwintern - bis jetzt sieht sie noch ganz gut aus.
Bei mir war das Problem, dass die Kater immer an die Hausecken markierten und auch die Blumenbeete als Klo benutzen. Seitdem ich die Pflanzen einsetze - herrscht Ruhe.
Möhrchen - du hast Recht - die Verpiss-dich-Pflanze gibt es im Frühjahr zu kaufen - wirkt echt super - das kann ich bestätigen. Die Pflanze heißt wirklich so. Allerdings ist sie nicht winterhart. Hab eine ausgegraben und versuch sie zu überwintern - bis jetzt sieht sie noch ganz gut aus.
Bei mir war das Problem, dass die Kater immer an die Hausecken markierten und auch die Blumenbeete als Klo benutzen. Seitdem ich die Pflanzen einsetze - herrscht Ruhe.
Hallo ihr Lieben!
Danke für die guten Tips. Da mein Garten recht groß ist, möchte ich keine teuren Chemikalien kaufen. Ich habe einfach abgeschnittene Zweige und kleine Äste direkt um die Pflanzen gelegt. Diese werden bestimmt die Katzen hindern. Dies wird für die nächste Zeit reichen müssen.
Hallo
Heute habe ich gelesen das Gewürznelken ebenfalls Katzen und Hunde fern halten soll.
Ob da was dran ist weiß ich nicht,aber wäre doch sicher einen Versuch wert.
Gruß Möhrchen