Katzendreck im Blumenbeet

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo
Ist das schön,da war ich doch mal schneller
Möhrchen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Ihr!
Bei mir hat die sogenannte Verpiss- Dich -Pflanze gar nichts gebracht! Wie schon erwähnt ist sie auch nicht winterhart. Mir wurde mal von der Tierärztin geraten, das Katzen nicht ihr Geschäft dort verrichten, wo Futter z.B. Trockenfutter liegt. Aber ich denke, wenn Du diesen Rat befolgst, dann wirst Du bald alle möglichen Tiere anlocken. Unsere Katzen hassen Pfeffer und Orangenöl!
Gruß von Möhre
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Wie wäre es sonst mit Maschendrahtzaun, einfach in entsprechendgroße Stücke schneiden und zwischen die Pflanzen legen. Der dürfte die Katzen am scharren hindern und die allermeisten werden daraufhin ihr geschäft woanders verrichten.
Ist aber nur eine Idee, habs selber noch nie ausprobiert, unsere Katze hatte früher lieber die mit dick Kies eingestreute Garge des Nachbarn benutzt , war zum Glück ein sehr toleranter Nachbar.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

dass Katzen nicht mehr in die Gärten machen wo sie Futter finden, hab ich auch schon des Öfteren gehört, aber ich kann euch im Interesse der Tiere nur bitten sie nicht zu füttern. Ersten kann es wirklich sein, dass man sich einige ungebetene Gäste in den Garten holt und dann weiß man auch nicht, ob das Futter für die Katze gut ist. Ich hab eien flüchtige Bekannte mit einer Freigängerkatze, bei dem Tier wurde eine Krankheit festgestellt zu deren Verbesserung sie nur noch ein bestimmtes Diätfutter fressen durfte. Nur leider hat die Katze das Futter ignoriert, hat wohl nicht so gut geschmeckt wie das Futter das sie von Nachbarn gefüttert bekommen hat. In dem Moment ist man als Katzenhalter doch arg hilflos, weil man das Beste für sein Tier möchte, es sich aber überall durchfuttern kann und dann noch mit Futter das dem Tier schadet. Sie hat es damals dann mit Gesprächen und Plakaten versucht, aber angeblich hat niemals das Tier gefüttert..

was auch gut helfen soll, um Katzen von Beeten fern zu halten sind Fichtenzweige oder allgemein unaufgeräumte Beete. Katzen mögen es nicht, wenn sie sich picksen. Alternativ hilft oft auch Wasser, also entweder legt man sich mit einer Wasserpistole oder einem Schlauch auf die Lauer. Meist reicht es schon wenn man nur in Richtung des Tieres spritzt um es längerfristig zu vertreiben..
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.