Katze frisst pflanze? - Rohrglanzgras

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

cornholio

Hallo!

Was ist das für ein Grünzeug? Meine Katzen sind ganz verrückt danach und knabbern gern dran rum.
Anschließend ist 'Reihermann und Söhne', soll bedeuten sie ko**en. Was sie aber nicht davon abhält wieder daran zu knabbern.
IMAG0204.jpg
IMAG0204.jpg (648.49 KB)
IMAG0204.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Soweit erkennbar, dürfte es sich um Rohrglanzgras handeln. Deine Katzen werden sicher auch beim Fehlen dieses Grases an anderem Grünzeug naschen. Das Grasfressen dient der Magenreinigung, d.h. es hilft der Katze die beim Putzen verschluckten Haare wieder los zu werden.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Manchmal versuchen sie es auch zu verdauen und nicht wieder auszuko**en.. So machts zumindest unser Kater, der schon mit einem Grashalm im Hintern heimkam, den er nicht mehr losbekam
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 173
Dabei seit: 04 / 2009

Jens1911

Zitat geschrieben von cornholio

Anschließend ist 'Reihermann und Söhne', soll bedeuten sie ko**en. Was sie aber nicht davon abhält wieder daran zu knabbern.


Das ist völlig normal, dass Katzen Gras fressen und es wieder ausk***

Es gibt sogar ein so genanntes Katzengras (Zyperngras), das man Katzen sogar geben soll.

Schau mal hier:

http://www.expertenthema.de/text/katzengras

Unsere beiden (Katzen) bekommen es auch.

LG

Jens
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

cornholio

Ich danke euch für die Infos!
Also ist es in Ordnung wenn mein Kater ins Gras beisst..

Wenigstens kann sich Rohrglanzgras bzw. Zyperngras in Form von Erbrechen wehren. (Wenn ich an die arme zerfleischte Katzenminze denk, ojeoje.)

Aber ich denke mal zu viel von dem Gras ist auch nicht unbedingt gut.
Wie oft dürfen eure Miezen den Input / Output?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Katzen fressen es wenn sie es brauchen, da gibt es kein Maß dafür, wann wie oft, das entscheiden sie selbst.
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 173
Dabei seit: 04 / 2009

Jens1911

Zitat geschrieben von Yaksini
Die Katzen fressen es wenn sie es brauchen, da gibt es kein Maß dafür, wann wie oft, das entscheiden sie selbst.


So, ist es...

Aber man muss, nach unserer Erfahrung, trotzdem aufpassen welches Gras man seinen Katzen anbietet.

Wir hatten einmal ein so genanntes "Katzengras" gekauft, mit dem Erfolg, dass zumindest eine unserer Katzen nachdem sie es gefressen hatte, dann irgendwann ein wenig Blut erbrochen hat.

Welche Art "Katzengras" das war weiß ich natürlich nicht.

Wir haben dieses Gras dann sofort in die große graue Tonne vor dem Haus ( die, die wöchentlich geleert wird, "umgetopft"

Jetzt haben wir "Katzengras" an gesät. (Natürlich weiß ich auch hier wieder nicht welche Art es ist... , es stand auch nicht auf der Packung. Ich habe aber mal ein Bild gemacht, vielleicht kann mir einer von Euch sagen wie dieses Grasart heißt.)

Jedenfalls vertragen unsere beiden dieses Gras gut.

LG

Jens
Foto-0012.jpg
Foto-0012.jpg (125.08 KB)
Foto-0012.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Klar das Gras sollte nicht zu scharfkantig sein. das kann zu Verletzungen führen, das andere gras was ihr da gekauft habt sieht schön aus .
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

cornholio

Genau das mein ich damit. Unser Kater knabbert auch gerne am Drachenbaum rum. Egal was es ist, es muß nur scharfkantig genug sein dann wird damit geschmust.

Aber ich schätze mal, daß dieses Rückwärtsfressen auf Dauer auch nicht gut für die Schleimhäute ist. Ich glaub ich hab mal was darüber gelesen. (oder hab ich das nur geträumt )

Naja, egal. Ich werd sie hin und wieder mal dran knabbern lassen. Nur nicht ständig, sonst würde ich mir ja keine Katzen sondern lieber Blattläuse halten. Die ko**en mir auch nicht die Bude voll.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von cornholio
Aber ich schätze mal, daß dieses Rückwärtsfressen auf Dauer auch nicht gut für die Schleimhäute ist. Ich glaub ich hab mal was darüber gelesen. (oder hab ich das nur geträumt )


Eigentlich gilt DAS nur beim Menschen. Und auch net um die Schleimhäute an sich, sondern durch häufig herbeigeführtes Erbrechen (z.B. bei Bulimie o. Magersucht) greift die hochkonzentrierte Magensäure die Speiseröhre an ... verätzt sie regelrecht ...

Bei Tieren sieht das dann ein wenig anders aus ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Katzengras
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 173
Dabei seit: 04 / 2009

Jens1911

Zitat geschrieben von cornholio
Genau das mein ich damit. Unser Kater knabbert auch gerne am Drachenbaum rum.


Das haben unsere beiden Katzen auch, solange die Dracea noch lebte.

Geschadet hat es ihnen aber nichts.

(Um Missverständnisse zu vermeiden, die Katzen leben noch, die Dracea nicht mehr... )

Allerdings war der Grund für das Dahinscheiden der Dracea nicht der Katzenverbiss sondern eher ein massiver Wollaus Befall.

LG

Jens
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
es wird

Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2009

cornholio

Hmm, stimmt. Tschuldigung!
Dafür habe ich hier mehr gelernt als in einem Semester Elektrotechnik-Vorlesung.

Die Pflanze ist also Rohrglanzgras (Phalaris arundinacea) und ist in gewisser Weise katzenverträglich.

Vielen Dank für eure Beiträge.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.