Kastanie - Edelkastanie - Castanea

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Ich will auch eins haben...
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Habe jetzt gelesen, das die Pflanzen im 1 Jahr eine bis zu 40 cm Pfahlwurzel ausbilden. Kann das jemand bestätigen....wie topft Ihr die?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich werde sie in große Kübel pflanzen,damit sie schnell groß werden und einen dicken Stamm bilden können.
Möchte sie später als Bonsais gestalten und erst auspflanzen und dann wieder ausbuddeln,ist mir zuviel Arbeit...
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Totto,


eine Pfahlwurzel kann man abschneiden, meistens wächst sie dann nicht mehr nach. Kappe sie, wenn Du einen Bonsai daraus formen möchtest, kappe sie nicht, wenn sie groß werden soll und eventuell im Wald weiterwachsen sollte. Eine Pfahlwurzel gibt dem Baum Stabilität gegen Stürme. Na ja, da heißt es austesten, ich weiß nicht genau wie eine Pfahlwurzel für ein zunehmen des Stammzuwachses nötig ist, den ja die Bonsaifreunde bevorzugen!? Gürkchen hat natürlich recht, wenn sie sagt, pflanze ihn in einen möglichst großen Topf, das würde ich auch so machen!

Schöne Grüße,


Fuchs
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Bei mir wollen alle Bäume in den Wald und da groß und stark werden.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von Totto
Habe jetzt gelesen, das die Pflanzen im 1 Jahr eine bis zu 40 cm Pfahlwurzel ausbilden. Kann das jemand bestätigen....wie topft Ihr die?

Warum fragst du denn dann,wie wir sie topfen?
Wenn sie eh alle in den Wald ausgepflanzt werden
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Weil, wenn die jetzt in den Wald kommen dann sind die noch zu klein.....auch würden die Wildschweine die Maronen fressen....die haben eine gute Nase.

Also würden die so 1-2 Jahre im Topf ziehen......bei 40cm Pfahlwurzel im ersten Jahr......so große Töpfe habe ich wirklich nicht. Ich Habe schon 9x9x22 oder 6x6x18.....also schon ganz schön tiefe Topfe.

Aber 40cm..... werde wohl welche im Herbst pflanzen, einige im nächsten Frühjahr und der Rest muss mit einer krummen Wurzel leben.
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

[attachment=0]Esskastanie Marone2017-10-03 010.jpg[/attachment]
Das sind Meine Maronen aus dem Beitrag hier im April.
Esskastanie Marone2017-10-03 010.jpg
Esskastanie Marone20 …  010.jpg (2.04 MB)
Esskastanie Marone2017-10-03 010.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.