Kastanie aus Ableger ziehen - geht das?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

aussie_tree

Hallo,
wir möchten gerne eine rotblühende Kastanie ziehen. Jetzt ist nur die Frage ob wir im Herbst einfach ein paar Kastanine aufsammeln und probieren aus denen Bäumchen zu mache oder ob es auch möglich ist aus einem abgeschnittenen Ast einen Baum zu machen?
Wenn die Methode mit dem Ast funktioniert, wie genau macht man das? Gibt es eine spezielle Nährlösung die man anmischen muss damit er Wurzeln treibt oder reicht es wenn der Ast im Wasser steht?
Wir haben vor einigen Jahren mal einen Flieder zurückgeschnitten und einen großen Ast in die Erde gesteckt. Nach kurzer Zeit trieb er neue Blätter und wächst seitdem fleißig weiter. Bei Weiden geht das ja auch ganz einfach.
Aber wie ist es bei Kastanien?
Über Tipps, Erfahrungsberichte und Ideen bin ich sehr dankbar!
Gruß, aussie_tree
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ob das mit einem Ast/Steckling geht, weiß ich nicht
Aber mit einer Kastanie auf jeden Fall. Die musst du nur einbuddeln und draussen stehen lassen. Nimm aber mehrere falls eine nicht keimt. Jede in ihren extra Topf.
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 04 / 2012

Smoky

Kastanien sammeln und einpflanzen ist am einfachsten.

Stecklinge können durchaus funktionieren , aber zumindest bei mir ist es eher eine Seltenheit das es klappt.

Habe zurzeit (nachdem mehrere Stecklinge , ob im Wasserglas oder im Topf, eingegangen sind) noch einen Steckling im Topf, der bereits wurzelt und einen Kastanien Ableger welcher selbst ein paar kleine Wurzeln hatte, der aber nur noch einen ganz kurzen oben leider abgebrochenen bereits verholzten Stamm hatte. Dieser mit Wurzeln stand einige zeit im Wasserglas und hat einen neuen Trieb bekommen und die Wurzeln sind gewachsen und neue dazu gekommen, jetzt habe ich ihn eingepflanzt und bisher geht es ihm gut.

Ich mische nie etwas ins Wasser für die Stecklinge und es funktioniert gut, Palem etc werden bisher immer was. Habe Stecklinge von Palmen, Kiefern , Ahorn und anderen und bisher ist es meistens was geworden nur die Kastanie mag mich nicht sonderlich, aber auch da sind zwei jetzt was geworden.
Das Wasser im Glas wechsel ich alle paar tage damit es nicht fault. Ansonsten stehe die Gläser zwar hell aber nicht in der Sonne. Und die Stecklinge dürfen nicht zu lang sein dann vertrocknen sie oben schneller.

lg anne
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Smoky
Habe Stecklinge von Palmen


Stecklinge von Palmen? Wie macht man das?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
Zitat geschrieben von Smoky
Habe Stecklinge von Palmen


Stecklinge von Palmen? Wie macht man das?


Das würde mich auch mal brennend interessieren
Davon habe ich noch nie gehört.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

DenTrick wüsst ich auch gern!

Meinst du vielleicht den Drachenbaum/ Dracaena? Da geht es mit den Stecklingen...
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 04 / 2012

Smoky

Ja sorry wollte hier keinen verwirren. Meinte natürlich eine Dracaena. Nur jeder nennt sie eben Palme, habe mich noch nicht dran gewöhnt das hier alle Ahnung haben und ich besser richtig schreibe sorry nochmal !

Jeder andere ausser in so einem Forum kommt bei mir rein und sagt " Oh schöne Palme"....

Tut mir leid wollte niemanden verwirren
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

AHA.
Na gut, wir verzeihen dir.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

selbst Verkäufer im Blumenladen sagen "Drachenpalme"
Stecki funktioniert auch bei Yucca-Palmen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Smoky
Kastanien sammeln und einpflanzen ist am einfachsten.


sehe ich auch so, einfach je eine kastanien in einen topf, über winter draussen lassen und gucken was im frühling keimt

mit kastanienstecklingen hatte ich nie glück, dazu braucht man wohl leicht verholste äste, aber man kann ja schlecht mit einer langen leiter durch den ort wandern um da dran zukommen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.