Karnivoren anzüchten

 
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 01 / 2009

Hedwige

Hallo!
Seit letzter Woche habe ich eine Zimmer-Anzuchtstation für fleischfressende Pflanzen gekauft. Leider konnte mir keiner der Verkäufer erklären, ob ich die Samen meiner Karnivoren bereits jetzt in das Anzuchthäuschen geben kann. Sie meinten, dass es schon gehen müsste, aber sie seien sich nicht sicher. Deswegen frage ich hier mal nach, ob ich noch bis Mitte April mit dem Aussäen meiner Karnivoren Samen warten soll.

Freue mich auf eine Antwort!
Danke für die Hilfe!
Hedwige
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Welche Samen möchtest du denn überhaupt aussäen?

Es kommt ja immer ganz drauf an... Aber in der regel sind alle Karnivoren Lichtkeimer, weshalb ich deshalb noch ein kleines bisschen warten würde.
Außerdem kommt es zu dieser Zeit sehr oft zu Schimmelbildung, wenn man Fleischfresser aussät, weil die ja ein sehr feuchtes Substrat brauchen. Ich würde Mitte Februar oder März beginnen.
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 01 / 2009

Hedwige

Danke für die rasche Antwort!

Ich habe Samen von der Venus-Fliegenfalle, Sonnentau und der Rote Schlauchpflanze.
Mir wurde gesagt, dass ich auch normale Anzuchterde probieren kann und nicht unbedingt auf Carnivoren-Erde zurück greifen muss. Nach deinem Tipp werde ich einfach bis Mitt-Ende Februar warten. Damit mir die Anzucht auch wirklich gelingt. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Februar genug Sonnen-Verhältnisse sind, um die Samen optimal anzuzüchten.

Hast du bereits Erfahrung im Anzüchten von Karnivoren?
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Bei diesen Samen würde ich auch warten, weil dort die Schimmelgefahr hoch ist.
Anzuchterde empfehle ich dir nicht. Das wird nicht klappen. Mein erster Versuch mit Kanrivoren war auch mit Anzuchtrde und da ist gar nichts gekeimt. Selbst Anzuchterde enthält noch zu viele Nährstoffe.
Bei karnivoren gibt es leider keine Alternative zu Spezialsubstrat. Mit Kokosfaser haben es auch schon welche probiert, aber da ist es das gleiche wie mit der Anzuchterde.
Schau zur Not mal bei ebay rein. Da habe ich damals relativ günstig Karnivorenerde bekommen. Es waren auch nur 2l, was für eine Anzucht erstmal aureicht.
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 01 / 2009

Hedwige

mhm jetzt bin ich unschlüssig, viell. sollte ich wenn ich samen wirklich anzüchte erst mit mitt april beginnen und eben nur karnivorenerde verwenden, wie du mir geraten hast. oder ich kaufe gleich ein paar "fertige" und pflanze sie dann trotzdem in die anzuchtsbox. was meinst du wäre besser?
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

nein, du kannst damit ruhig im märz beginnen. du solltest nur darauf achten, dass es hell genug ist, damit die erde nicht schimmelt.
fertige pflanzen kannst du natürlich auch kaufen, aber da würde ich auch noch bis märz warten. normalerweise müssten karnivoren jetzt noch in der winterruhe stecken, weshalb ich bezweifle, dass die derzeit angebotetenen pflanzen wirklich robust sind.
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 01 / 2009

Hedwige

super! dann probier ichs einfach mit märz! ich werde das anzuchtshaus einfach ans süd-fenster stellen, dann kann mit dem licht auch nicht viel schief gehen.
danke nochmal und liebe grüße!
hedwige
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2009

Carni-Omega

Hallo Ihr Pflanzenfreunde...

bin neu hier und habe auch ne Frage zu meinen Fleischfressenden Lieblingen, die ich kürzlich geschenkt bekommen habe... Die Venusfliegenfalle blüht das freut mich riesig.

Ich wollte sie in den nächsten 1-2 Wochen umpflanzen in ein neues Plätzchen, da ja noch andere Carnivoren in dem Glaskasten sind zB. mit Schlauchpflanzen....

Soll ich damit lieber warten bis alle Blüten offen sind? Nich das die Pflanze einen Schock bekommt..

vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben. ich lad mal n Foto hoch
DSC00112.JPG
DSC00112.JPG (315.51 KB)
DSC00112.JPG
DSC00113.JPG
DSC00113.JPG (396.81 KB)
DSC00113.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.