Kapuzinerkresse - Samen behandeln?

 
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen,
habe gestern meine samen von der kapuzinerkresse aufgesammelt/geerntet und jetzt mal die frage, ob ich die hülle drumherum abmachen soll? teilweise war sie schon ziemlich weich und braun, weil sie ja vielleicht schon 1 - 2 tage auf der erde gelegen haben, da hab ich sie abgekratzt, damit sie mir nicht schimmelt. aber was mach ich mit den noch grünen? trocknen lassen wie sie sind oder abkratzen?

und noch ne frage: wenn ich sie aussäen will: brauchen sie frost? also dann jetzt im herbst ausstreuen? gekauftes saatgut kann man glaube ich erst im frühjahr anziehen, aber wenn sie sich "natürlich" vermehren, dann erfolgt das ja durch die selbstaussaat im spätsommer/herbst........

danke schon mal
lg cat
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Die Hülle musst du unbedingt dranlassen, die ist wichtig! im Frühjahr sähen.

DAGR
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Cat,
leg die grünen an einen sonnigen aber geschützten Platz. Wenn schon reife dabei waren, hast Du sicher Glück und die Grünen reifen nach.
Ich würde die auch bis zum Frühjahr aufheben. Keimzeit ca. 10-14 Tage. Aber für die Blüte wäre es heuer schon sehr spät, wenn Du sie jetzt noch aussäen würdest.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

wie sehen die reifen Samen aus, gelb?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Grau bis beige und schrumpelig...

Achso, du meinst wenn man sie pflückt? Ja, so hellgelb ist ok. Aber ich pflücke sie auch schon hellgrün, wenn sie die richtige Grösse haben, die reifen nach...
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke euch, teilweise sind sie - so gaaanz hellgrün/gelblich - von selber abgefallen, teilweise, wenn ich ganz vorsichtig drangegangen bin..... ich lasse sie im moment trocknen und werde dann erst im frühling säen das ist mir eh lieber, bei meinem gashirn weiss ich bestimmt im nächsten frühling nimmer wo ich was ausgesät habe, also so genau und nachdem wir ja noch ziemliches "brachland" haben ist das auch mit markieren und so nicht optimal....... dreimal umgebuddelt und dann

lg cat
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oh, die solltest du in Sibirisch-Bayern auch erst im Frühjahr ausäen. Die überleben einen normalen Winter nicht mal hier (den letzten aber schon und zwar reichlich)!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

mach ich doch andrea vor allem, wenn ich jetzt alles mögliche ansäe und dann wird rumgebuddelt und umgestaltet....... und ich mit meiner beginnenden alzheimer vergess sowieso wer, wie, wo versenkt wurde von irgendwelchen genervten göga, buddel-helfern und baggerfahrern etc. mal ganz zu schweigen, wenn ich plötzlich dazwischen springe und irgendwelche grad gekeimte pflänzchen "retten" will......

hätte sie nur jetzt - praktisch im kindergartenbereich - ausgesät, wenn es nicht anders gegangen wäre

lg cat
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

gelb ist gut, dann kann ich heute Abend auch schon mal einsammeln

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.