Kannenpflanze mit eingehenden Deckeln

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

SIeht toll aus.

Ich muss leider sagen, dass meine Kannenpflanzen in der gemeinsamen Ampel auch nicht viel machen...

Die letzten Kannen kamen vom Sonnenschub im Frühjahr...

@Titanenwurz: Die Hälfte würde ich nicht abschneiden, ich hab da keine guten Erfolge mit gemacht. Besser, du schneidest wirklich nur die Spitze ab.

Ich persönlich kaufe mir keine neue Nepenthes, die fühlen sich im Wohnzimmer nicht wohl...

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Also Stecklinge hab ich selber auch erst einmal gemacht an einer sehr großen Kannenpflanze die weg musste. Da hab ich einen Kopsteckling gemacht und die große Pflanze weggetan. Ich hab ca. 3 voll entwickelt Blätter dran gelassen und hab das ganze in reines lebendes Sphagnum getan und es richtig feucht gehalten.
Und jetzt treiben kleine Kannen aus.
Mit Teilstücken hab ich noch keine Erfahrung gemacht. Ich kann dir auch nicht sagen ob das andere Ende der Pflanze dann weiter wächst oder nicht. Ich glaub eher nicht.

Probieren geht über studieren
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hoffentlich passt das jetzt hier rein...

Meine ersten Draußen-Erfahrungen hab ich bereits gemacht.

Meine N. `Miranda´ draußen an der geschützten Stelle kommt jetzt aus allen Knopflöchern.
Das gilt für Kannen, Blätter und für die Seitentriebe aus den 3 verschnittenen Pflanzen.

Wer die Möglichkeit hat, ihr draußen eine geschützte Stelle zu geben, sollte auf KEINEN Fall darauf verzichten!

lg,
Ace
Test2.JPG
Test2.JPG (275.81 KB)
Test2.JPG
Test1.JPG
Test1.JPG (186.35 KB)
Test1.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.