Kann mir jemand sagen welche pflanzen das sein könnte???

 
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2007

Fergi

Hallo ich bin absoluter Anfänger und habe wenig ahnung von Pflanzen.
Also ich heute morgen aufgestanden bin traute ich meinen augen kaum in der Blumenerde von einer meiner Grünpflanzen war ein kleiner Keimling. Nur was ist das??
Ich kann mich dunkel daran erinnern dass ich im November dort einen Mandarinenkern eingepflanzt habe, aber hab ganz ehrlich nicht mehr damit gerechnet das da noch was kommt. Vielleicht hat jemand ja Ahnung und kann mir weiterhelfen. Vielleicht ist es ja auch einfach nur Unkraut

Viele Grüsse Claudi
P1010007.JPG
P1010007.JPG (211.59 KB)
P1010007.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Fergi

und eine herzliches willkommen


das ist dann wohl ein mandarinenkeimling,
das eine blatt sieht jedenfalls so aus, wie bei meinem
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Meiner sieht ein wenig anders aus, die Blätter laufen an der Spitze ein bisschen spitzer zu und er ist irgendwie grüner. Und ist der echt soo schnell gewachsen?!! Aber trotzdem, herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Keimling!
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Guten Abend!

Ich hab schon bevor ich gelesen habe, dass du einen Mandarinenkern einepflanzt hast, gedacht, dass das eine Zitruspflanze ist.
Wie dem auch sei... Das ist eine Mandarinenpflanze.

@molllie357: Das sind doch auch erst die Keimblätter. Die richtigen Laubblätter kommen erst später.
Mit meiner Mandarinenpflanze ging das damals am Anfang auch ziemlich schnell. Nach etwa 3 Wochen ist der Samen gekeimt und nach einer Woche war er dann auch schon ziemlich groß. Allerdings hört das auf, sobald er richtige Blätter hat. Dann wächst er nicht mehr sehr schnell, vor allem im Winter nicht. Ich hatte meine Pflanze etwa 1 Jahr lang und sie wurde insgesamt nur etwa 15cm groß.

Im Winter kann es auch sein, dass die Blätter abfallen. Mach dann bloß nicht den gleichen Fehler wie ich uns schmeiß die Pflanze weg. Ich habe nämlich gedacht, sie sei immergrün und dachte dann halt, dass sie schon das Zeitliche gesegnet hat.
Naja, jetzt hat sie's auf jeden Fall.

LG,
Max
PIC_0103.JPG
PIC_0103.JPG (736.29 KB)
PIC_0103.JPG
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Bei mir sinds auch erst die Keimblätter, die sehen eben ein wenig anders aus. Und du hast eine sehr tolle Pflanze Sarracenius! Meine Mandarine ist seit einem Monat nicht mehr gewachsen, aber ist noch total gesund. Ich bin aber geduldig^^ Sie misst jetzt 2 cm.
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Danke, molllie, aber wie ich schon geschrieben hab: Ich habe die Pflanze leider nicht mehr, weil ich dachte, sie sei tot.

Dabei war sie's gar nicht, und ich fand sie auch immer so schön. Naja, aber dafür fange ich jetzt mal mit afrikanischen Pflanzen an. Und in dem Topf, in dem vorher die Mandarine drin war, sind jetzt 3 Kapokpflänzchen.

Wie du selbst schon geschrieben hast: Hab einfach Geduld.
Die Pflanze ist auch nicht sehr anfällig für Schädlinge. Das mrkst du schon allein an den harten Blättern, die sich meiner Meinung nach eher nach Kunstpflanzen anfühlen, als nach echten Pflanzen.

eine hatte damals nur ein einziges mal Spinnmilben und die sind ganz einfach wegzubekommen. Bei mir hat es schon gereicht, die Pflanze nur einmal ordentlich zu besprühen.
Viel Glück mit deinen Keimlingen.

LG,
Max
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2007

Fergi

Uuii.
Erstmal Danke für die ganzen Antworten.
Ich hab echt gedacht der ist über Nacht gekommen. Plötzlich war er da und nu wächst er nicht mehr wirklich hab ich das gefühl. Aber er sieht gesund aus und behält seine Farbe. Musste ihn nur vor meinem Kater in Sicherheit bringen
Der liebt es nämlich an pflanzen rum zu knabbern.

Also nochmal großes Danke an die Antworten.
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

Katzen und pflanzenliebe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.