Hallo,
Rose:
Zitat
...wenn die blüe noch nicht ganz offen ist, sind die staubgefässe auch noch nicht so weit, das sie reif sind....
ja schon, aber Du wirst
sehr früh aufstehen müssen, vor den Hummeln... .
Generell finde ich eine saubere Fremdbestäubung bei Gartenhibisken schwierig, weil die Staubblätter mit dem Pollen meist sehr nahe an der Narbe sitzen (sieht man auch auf Deinem Bild). Bei Zimmerhibisken ist das einfacher....
Blumbärchen:
Zitat
Leider finde ich keinen Stempel an der Blüte um Bienchen zu spielen
seht Ihr da was?
also ich kann auch keine Narbe erkennen....such' mal zwischen den Blütenblättern, bei gefüllten Blüten liegen die manchmal irgendwo dazwischen. Wahrscheinlicher ist aber, daß sie fehlt oder verkümmert ist.
Blumenmädchen:
Zitat
das mit dem bewussten kreuzen hab ich alles soweit verstanden, aber wenn nun diese Blüte befruchtet ist was genau schieht dann...?
Der Pollen auf der Narbe treibt Pollenschläuche durch die Stempelsäule bis in den
Blütenboden, wo sich die Samenanlagen (Eizellen) befinden. Wenn diese
erreicht sind, dann wird das väterliche Erbmaterial durch den
Pollenschlauch zu den Eizellen geschleust, wo sie miteinander
verschmelzen-das ist die eigentliche Befruchtung.
Zitat
Fällt sie ab, bleib sie dran...bilden sich in der wieder geschlossenen Blüte nun Samen???
Das, was wir als Blüte ansehen, fällt nach ein paar Tagen ab, zurück bleibt der Blütenboden mit den (eventuell befruchteten) Eizellen, wo die Samen heranwachsen.
Zitat
Ach und stimmt es, dass wenn man kreuzt, dass nur diese Pflanze dann diese Färbung hat??wenn man von einer selbstbefruchteten Blüte dann Samen nimmt haben diese dann entweder die eine oder die andere Färbung?
Tut mir leid, aber diese Fragen verstehe ich nicht...was meinst Du genau damit?? Eine selbstbestäubte Blüte hat doch nur
eine Farbe...!?!?
Volker:
Zitat
Gefüllte Blüten lassen sich schwer bis gar nicht befruchten,da die gefüllten Blütenblätter ehemals Staubgefässe waren.
Es stimmt, daß die zusätzlichen Blütenblätter bei gefüllten Blüten umgewandelte Staubgefäße sind. Aber für die Bestäubung/Befruchtung einer gefüllten Blüte spielt das keine Rolle, da ist nur entscheidend, ob sie eine Narbe hat.
Gruß, Renate