Kann man Pollen aufheben?

 
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Hallo!

Ich habe zwei Zucchini auf dem Balkon stehen.
Erst kamen nur männliche Blüten und nur eine einzige weibliche, die ich selber bestäubt habe.
Nun, nach der ersten geernteten habe ich drei Weibliche und keine Männliche in Sicht.
Die Blumen der Weiblichen sind schon fast offen und ich fürchte, dass sie schon tot sind, bevor ich wieder Pollen habe.

Kann man die Pollen der männlichen Blüten denn vielleicht aufheben, um immer bestäuben zu können?
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

was jetzt den speziellen Fall der Zucchini betrifft, kann ich dir nicht genau sagen, ob das geht, aber man kann verschiedene Pollen durchaus einige Wochen im Kühlschrank lagern. Bei Amaryllis mache ich das z.B. . Es gibt aber auch Pollen, die nur einige Stunden befruchtungsfähig sind. Da Zucchini ihre Blüten nicht nur für einen Tag öffnen, kann ich mir vorstellen, dass man sie einige Zeit im Kühlschrank lagern kann.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

eigene Erfahrungen hab ich leider keine - aber ich würd's einfach mal probieren... Verlieren kannst du ja nichts!

Einfach mal den Pollen kühl und trocken lagern und schauen ob was draus wird.

und natürlich dann hier berichten!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bei Hibisken mache ich das auch - ich nehme die Pollen mit dem Wattestäbchen ab und packe sie in einen kleinen Zippbeutel. Ordentlich beschriftet und ab in den Kühlschrank. Das klappt wunderbar und wenn die nächste Blüte ein paar Tage später da ist, habe ich alles handlich am Wattestäbchen.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Thira,

wie es sich speziell mit Zucchini Pollen verhaelt kann ich Dir leider nicht beantworten, sorry.

Pollen von Brugmansia (Engelstrompete) Blueten friere ich ein. Bei Bedarf entnehme ich die einzelnen Pollentraeger, warte ein bis zwei Stunden und bestaube dann damit die Mutterpflanze. Erste Erfolge sind bei mir -also bei meinen Engelstrompeten- schon sichtbar.


Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.