Kann man Medinilla Magnefica zurückschneiden ?

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2008

Cinderella77

Hallo !

Ich hab ein Problem. Ich habe ein Ungetüm von einer Medinilla. Sie ist mittlerweile über 15 Jahre alt und daher schon ziemlich verholzt und seit dem letzten Umtopfen hat sie nochmal kräftig zugelegt. Jetzt frag ich mich, ob ich sie zurückschneiden kann. Irgendwann hab ich mal was von Rückschnitt ins alte Holz gelesen, weiß aber nicht was genau damit gemeint ist. Kann ich das bei so einer Pflanze machen ? Und wenn ja, wann? nach der Blüte? Aber da fängt sie sofort an neue Blätter zu bilden. ... Vielleicht kann mir da jemand helfen !!!

Gruß
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber hättest du die möglichkeit vl ein foto von deiner medinilla hier reinzustellen. habe nämlich auch eine. aber die ist noch recht klein. würde mich interessieren, wie sone richtig alte und große aussieht. sind ja wunderschöne pflanzen finde ich!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Cinderella,
also an einem Photo wäre ich ja auch sehr interessiert....also los, hol die Knipskiste raus..so was darfst du uns doch nicht vorenthalten....und dann verrate mir doch auch gleich mal, wie du dein Monster pflegst....hab eine seit Februar...seitdem blüht sie ....jetzt noch immer...aber sie macht keine Anstalten, mal neue Triebe anzusetzen....also: Infos bitte, bitte....Substrat, gießen, Standort, Dünger....
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

ich muss meine erst mal durchkriegen, hab sie noch nicht lange und hab angst, dass sie die blätter abwirft und eingeht. hört man ja leider sehr oft von der medinilla. aber neue triebe bildet meine recht viele finde ich. und sie hat zwei große knospe, die im begriff sind auf zu blühen. außerdem hat sie noch eine kleiner knospe. naja mal schaun und abwarten. tricks gibts wohl keine sie zu animieren nicht einzugehn oder?
aber meine hat auch schon n holzigen stiel. an einer stelle wurde sie auch schon beschnitten, aber das war wohl im blumenhandel vor meiner zeit.
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

hallo cinderella,
das klingt ja spannend

also die medinillas, die wir im laden bekommen, sind ja alle aus stecklingen gezogen.
d.h. die müssen ja vorher irgendwo abgeschnitten werden. wenn die äste der medinilla schon richtig wie holz sind (ein foto fänd auch ich klasse) müsstest du mal schauen ob irgendwo sowas wie ein auge oder so zu finden ist, aus dem sie nach rückschnitt wieder austreiben könnte.

blüht deine wunderbare pflanze denn regelmäßig?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2008

Cinderella77

Hallo!

Ich finde sie überhaupt nicht schwierig, eigentlich sehr pflegeleicht ! Vielleicht ist gerade das das Geheimnis Ich hab sie von meiner Mutter übernommen. Ihr wurde sie zu groß und irgendwann hatte sie auch kein Interesse mehr daran und dann hab ich ihr bei mir Asyl gewährt. Besonders pflegen tu ich sie nicht. Ab und zu, wenn ich mal dran denke, dünge ich sie mit ganz normalem Blühpflanzengünger. Einmal in der Woche besprüh ich die Blätter und achte darauf, dass die Erde nicht zu feucht ist. Ich halte sie eher etwa trockener. Sie steht Sommer wie Winter immer am selben Fenster, Westfenster ohne Zugluft. Ab Frühling fängt jedes Jahr wieder zu blühen an. Momentan hat sie schon abgeblüht und bildet neue Blätter.
Pralle Sonne veträgt sie überhaupt nicht, die Blätter verbrennen sehr schnell. Ist mir dieses Jahr im Sommer passiert, ich hatte sie nur einen kurzen Moment raus gestellt um sie mal richtig abzuduschen und schon wars passiert. Jetzt sind einige Blätter etwas lädiert,...
100_3682_1.JPG_1.jpg
100_3682_1.JPG_1.jpg (34.97 KB)
100_3682_1.JPG_1.jpg
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

nicht schlecht. sie ist doch um einiges größer als meine. hat ja ma krass viele verzweigungen. schöööön!!!
meine beiden blüten sind jetzt wie gesagt erst aufgegangen, aber trotzdem kommen viele neue blätter, kann das auch passieren?
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

hallo cinderella,

aso verschneiden würd ich die überhaupt nicht, es sei denn sie berührt schon die zimmerdecke

die ist so schön, da wäre jeder botanische garten neidisch
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2008

Cinderella77

Hallo Sonnenblümchen,
ist doch toll, dass deine zusätzlich neue Blätter bekommt ! das ist doch ein gutes Zeichen, dass es ihr an nichts fehlt ! Meine blüht immer erst und bekommt dann neue Triebe ...

Wow, jetzt bin ich aber schon etwas erstaunt, ich habe meine Medinilla nicht für besonders gehalten,...
Nun da leg ich die Gartenschere wieder beiseite und schneide mal lieber nix weg...,
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

ja, warte damit mal schön
kannste mal die ungefähren maße hier reinschreiben? so höhe und breite?
kann mir grade nicht so ganz vorstellen,was für ne größe sie hat, obwohl wenn ich mir meine im gegensatz zu deiner vorstelle, dann müsste sie doch schon recht groß sein glaub ich
ist es normal, dass mit der zeit am stamm keine blätter mehr wachsen?
meine hat an einem stamm einen kleinen knubbel, könnten blätter draus werden, oder ist das nicht wahrscheinlich?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2008

Cinderella77

ab Topfrand ist sie so ca 80 x 80 x 60.
Also ich denke, dass bei deiner am Stamm eine Blüte komme könnten oder ein neuer Trieb. Ist bei meiner auch schon so gewesen. Sie treibt manche Jahre direkt aus dem Verholztem Blüten. Aber wieso und warum weiß ich leider nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.