Kann man Holzkohleasche bei Zimmerpflanzen verwenden?

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 46
Dabei seit: 02 / 2007

Garfield

Hi @all,

ich habe mal gehört, dass Zigarettenasche gegen Blattläuse helfen soll. Kann man auch Holzkohleasche nehmen? Kann man vielleicht die Asche als allgemeinen Dünger verwenden? Wenn ja, für welche Pflanzen ist der sinnvoll? Auf was soll ich achten? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Gruß
Gerd
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 46
Dabei seit: 02 / 2007

Garfield

Guten Morgen,

mh, das ist alles gut und schön, aber kann man die Holzkohleasche auch bei Zimmerpflanzen verwenden? Habt ihr da eine Idee? In den Links wird immer nur von Holzasche und Gärten gesprochen. Vielleicht hat jemand noch einen sehr guten Tipp für mich!!

Gruß
Gerd
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Garfield,
dir geht es ja darum Blattläuse zu bekämpfen,
da sollte es, wenn es tatsächlich hilft, schon Zigarettenasche sein.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Also dass das gegen Blattläuse hilft halte ich sowieso für ein Gerücht. Zigarettensud - ja; Zigarettenasche - nein. Ich behaupte mal ganz kühn, dass in Zigarettenasche kaum noch nennenswerte Mengen an Nikotin vorhanden sind.
LG,
Matlan
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Matlan
Also dass das gegen Blattläuse hilft halte ich sowieso für ein Gerücht. Zigarettensud - ja; Zigarettenasche - nein. Ich behaupte mal ganz kühn, dass in Zigarettenasche kaum noch nennenswerte Mengen an Nikotin vorhanden sind.
LG,
Matlan


da muss ich dir recht geben, da Asche ja ein Todes Material ist.
Darum habe ich dies oben auch in Frage gestellt.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Zitat geschrieben von Garfield


mh, das ist alles gut und schön, aber kann man die Holzkohleasche auch bei Zimmerpflanzen verwenden?


worin besteht der unterschied zwischen diesen beiden?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Garfield
Guten Morgen,

mh, das ist alles gut und schön, aber kann man die Holzkohleasche auch bei Zimmerpflanzen verwenden? Habt ihr da eine Idee? In den Links wird immer nur von Holzasche und Gärten gesprochen. Vielleicht hat jemand noch einen sehr guten Tipp für mich!!

Gruß
Gerd


hallo garfield

holzkohle, wird aus holz gemacht

http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6hler
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

hallo Gast,

meinst du Holzkohle oder Holzkohenasche??

Beides wirkt im Topf genauso wie im Garten. Holzkohle selbst kann ich mir vorstellen, lockert die erde auf. Asche hingegen verdichtet die Erde, die würde ich nur in geringen mengen verwenden.
Mit Asche habe ich erfahrung, ich habe einen Kachelofen, da habe ich jede menge Holzasche. Dazu noch etwas, Asche wirkt basisch. es verändert den PH wert der Erde.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 46
Dabei seit: 02 / 2007

Garfield

Zitat geschrieben von Amorphophallus
hallo Gast,

meinst du Holzkohle oder Holzkohenasche??

Beides wirkt im Topf genauso wie im Garten. Holzkohle selbst kann ich mir vorstellen, lockert die erde auf. Asche hingegen verdichtet die Erde, die würde ich nur in geringen mengen verwenden.
Mit Asche habe ich erfahrung, ich habe einen Kachelofen, da habe ich jede menge Holzasche. Dazu noch etwas, Asche wirkt basisch. es verändert den PH wert der Erde.


Guten Morgen,
was heißt jetzt basisch? Wenn ich mich nicht irre (was passieren kann )ist das dann ein Mittel gegen sauren Boden?

Gruß
Gerd
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also man kann holzkohleasche verwenden, hab ich auch schon gemacht, allerdings ist das ne riesen sauerei, wenns daneben geht.. das nächste ist gegen blattläuse hilft das eigentlich nicht.. eher als dünger da es viel nährstoffe enthält.. allerdings ist kohlepulver selbst nen guter nährboden für so manche pflanzen..
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

HolzKOHLE wird verwendet, um Pflanzen zu desinfizieren. Das habe ich jetzt bei meiner bakterienverseuchten Orchi gemacht. Alles Befallene rausschneiden und mit dem Zeug einpudern. Und es ist eine Riesensauerei.
Man kann auch Zimt nehmen, aber nachdem der nicht so recht geholfen hat (bei dieser speziellen Orchi, bei anderen hat er gut gewirkt), wollte ich noch was anderes versuchen.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Zitat geschrieben von Garfield


Guten Morgen,
was heißt jetzt basisch? Wenn ich mich nicht irre (was passieren kann )ist das dann ein Mittel gegen sauren Boden?

Gruß
Gerd


basisch ist ein synonym für alkalisch. Derartige substanzen erhöhen den pH-wert.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.