Kann ich Seramis für Bonsai verwenden?

 
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2012

hanatora

Hi ich bin ein Neuling zum Thema Bonsai . Kann ich für meinen Ficus und den Pfefferbaum auch Seramis verwenden oder eher nicht
Mit Seramis währe die Pflege deutlich einfacher und man hat kein Problem mit Trauermücken o.ä.
Schoneinmal Danke im Vorraus
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Ich bin kein Experte, aber ich denke, dass Seramis einem Bonsai auf kurz oder lang nicht genug Halt bietet. Außerdem fehlen da dann auch die Nährstoffe, das müsstest du sicher über den Dünger ausgleichen.
Ich würde vorschlagen, dass du ein bisschen Seramis untermischt, das ist bestimmt nicht schlecht, da Bonsais ja gerne mal austrocknen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

ich hätte Seramis ebenfalls vorrangig zum Untermischen mit einem torffreien Substrat genommen, aber du kannst es dennoch probieren, ob "Seramis pur" nicht auch geht. Damit deine Bonsai nicht aus dem Substrat fallen, werden sie nach dem Umtopfen mittels Draht befestigt. D.h., dass durch die Wasserabzugslöcher ein Draht gezogen wird, mit dem dann der eingetopfte Bonsai im Gefäß befestigt wird. Wichtig! Alle Bereiche, wo der Draht über Wurzeln, Holz, etc. läuft, mit PVC-Schläuchen abpolstern.

Das Düngen wird dir dann mit der Seramis-Variante auf jeden Fall nicht erspart bleiben.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Hallo Hanatora,

Also, ich würde den Bonsai nicht in Seramis stellen. Ich befinde mich gerade in dem Land, wo Bonsais eine große Rolle spielen, nämlich China. Der Sinn und Zweck eines Bosais besteht darin, das ausgewachsene Vorbild der Pflanze im Kleinformat nachzustellen. Das Bäumchen soll also aussehen, als wäre es schon 50 oder 100 Jahre alt. dabei spielt auch die Gestalung der Schale und des Bodens eine wichtige Rolle. So wird zum Beispiel auf die Erde Moos, Kresse oder andere klein bleibende, flach wachsende Pflänzchen eingesetzt. Der Vorteil, der daraus entsteht ist, dass somit die Erde nicht so schnell austrocknet und sich eventuell, wenn der Bonsai im Freien steht, auch Nützlinge in dem Bewuchs unter der Beschützerpflanze einnisten und so dem Befall von Schädlingen vorgebeugt wird.
Und ganz ehrlich, ich hab noch keinen Bonsai gesehen, der in Seramis gepflanzt ist. Wie Leopard richtig sagt schon allein wegen dem Halt macht Seramis keinen Sinn. Die Pflanze hat so schon Probleme, wegen der flachen Schale.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.