Kann ich meinen Bubikopf beschneiden??

 
Avatar
Herkunft: Großhansdorf
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2006

Jabi

Hallo mal wieder...
...durch falsches gießen ist mein Bubikopf fast kaputt gegangen. Jetzt hängen an den Seiten die langen Zipfel und oben treibt schon wieder frisches aus. Kann ich die langen Zipfel einfach abschneiden, um das es oben etwas mehr wird??
Gruß und Danke
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ja kannst du, meiner mußte regelmäßig zum Friseur
Im letzten Jahr laß ich wo das man ihn auch in den Rasen setzten kann als Rasenersatz.
Ich habe es versucht, und der kommt ganz schön wieder.
Wäre es nicht so naß würde ich ein Bild machen.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo...

mein Bubikopff ist auch regelmäßig beim Friseur.

Vor kurzem habe ich ihn auch mal umgetopft... jetzt wächst er wieder munter und schön nach.

Ich habe meinen immer in einer Schale mit Wasser stehen, also immer Nasse Füße und er findet es klasse.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Jabi,
die "langen Zipfel" kannst du sogar zur Vermehrung verwenden.
Einfach leicht auf der Erde andrücken und feucht halten (evt. Plastiktüte drüber). So vermehrt meine Mutter immer ihre Bubiköpfe.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Großhansdorf
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2006

Jabi

...na super, dann werd ich mal den kleinen frisieren...und vermehren !!
Vielen Dank für die Antworten und Ideen !!
Schönen Abend noch...Gruß Jabi
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo
Bubikopf ist echt ne coole Pflanze.
Bei dem Glashaus der Firma wo ich Landschaftsgärtner lernte, bildete er unter den Pflanztischen dichte flache Teppiche die den Boden vor Unkrautanflug schützen. Er bekommt dort nur zur Balkonblumensaison das Wasser das von oben vom Tisch abläuft und trotzdem überlebt er auch das rtliche Jahr schön grün. Stellt man z.B: eine Holzkiste unter den tisch, ist sie innerhalb weniger Wochen von bubikopft durchwachsen.
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2010

Urgixgax

Mein Bubiköpfchen ist recht struppig, an einer Seite und oben aber etwas kahler. Das Töpfchen ist recht klein und steht in einer Soßjere. Wasser geb ich ihm wie folgt:

Wasser in die Soßjere gießen und etwas warten wie viel aufgesaugt wird. Bubiköpfchen dann raus nehmen und den Rest ausgießen.

Nun zum wesentlichen:
Wie weit kann man den Struppi runter schneiden und woher weiß ich, ob er umgetopft werden muss?

Urgixgax
IMGP2022_800x531.JPG
IMGP2022_800x531.JPG (253.44 KB)
IMGP2022_800x531.JPG
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Im letzten Jahr laß ich wo das man ihn auch in den Rasen setzten kann als Rasenersatz.


Hallo Pflanzenfreund,
wie jetzt, draußen? Welche Temperaturen verträgt der?

@Robert: "Stellt man z.B: eine Holzkiste unter den tisch, ist sie innerhalb weniger Wochen von bubikopft durchwachsen."
Wie meinst Du das? Das hab ich nicht verstanden. Durchwurzelt?

Ich hatte bislang nie Glück mit Bubiköpfen. Sie sind mir immer irgendwann vertrocknet.
Andererseits gefallen sie mir sehr gut und bieten ja auch viele Gestaltungsmöglichkeiten... Wie viel Licht brauchen die eigentlich?

LG
Sandra
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Sandra.Doerr
hatte das gleiche, irgendwie wollten die bei mir nichts werden.
Nun hab ich 2 geschenkte schon seit fast 2 Jahren im Büro *megastolzbindassieüberlebthaben*
und einen kleinen zuhause. Mal gucken, was aus dem so wird.

Aber so schnell, dass sie ruckzuck irgendwas bewachsen, tun sie bei nicht. Ne Holzkiste würde wahrscheinlich 10 Jahre dauern

@urgixgax:
der sollte öfter mal gedreht werden, damit er gleichmäßig wuchert
frisieren kannst du ihn sogar bis er Glatze hat also fast direkt über der Erde.
und nimm den Bubi einfach mal aus dem Töpfchen, dann siehst du, ob die Wurzeln noch Platz haben; oft sind die Töpfchen sehr durchwurzelt. Eine Freundin schneidet auch immer die Wurzeln, damit er im Topf bleiben kann, das scheint ihm auch nicht zu schaden
(P.S: die transis haben endlich auch mal gewurzelt und sind eingepflanzt)
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2010

Urgixgax

@MarsuPilami

Hi, ich habe den Bubi vor längerem mal gedreht ab und zu, aber nun ist er so struppig, dass das zum Großteil eben alles in einer Richtung wächst . Die Wurzeln werde ich mir ansehen und auch mal den Bubi frisieren.

Freut mich, wenn es mit den Transis geklappt hat. Habe ja die Muttipflanze rein genommen und beschnibbelt, aber die wächst schon wieder extrem nach oben. Ein paar der Steckis haben bei mir auch Wurzeln bekommen, aber zwei davon noch nicht. Mal sehen was das gibt und zur Not habe ich Nachschub.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.