Ja das geht.Du kannst sie aber auch so abschneiden und in die Erde stecken,dort wachsen sie auch an.
Und durch Absenker kann man sie ebenfalls vermehren.
Forsythien wurzeln ziemlich problemlos. Im Moment wohl eher drinnen, aber Du kannst auch in vier Wochen einfach ein paar Zweige im Gartenboden versenken, die wachsen den Sommer über an!
ich hab letzte Woche einfach die geraden Triebe der Forsythie abgeschnitten und in die Erde gesteckt. Hatte ich vor ein paar Jahren schon mal gemacht und klappte einwandfrei.
Das mit dem Wasser wird bestimmt klappen aber du kannst ja auch einige Zweige in einen Topf mit Erde stecken, da hättest du einen Vergleich was schneller wurzeln bildet.
Das mit dem Wasser wird bestimmt klappen aber du kannst ja auch einige Zweige in einen Topf mit Erde stecken, da hättest du einen Vergleich was schneller wurzeln bildet.
Hauptsache: Du läßt ganz wenig Blätter dran damit der Zweig sich net 'totverdunstet'.
vlG Lapismuc
Was eignet sich besser zu Ostern? Palmkätzchen oder Forsythie? Auf der Seite wird die Forsythie als "Osterstrauß" angepriesen: ... Wie lang blühen die denn so? LG
Anmerkung der Moderation: Link wurde wegen Werbung entfernt.
Ohne dazu aufrufen zu wollen aber was meinst du wie viele sich daran halten? Wahrscheinlich wissen es 90% nicht mal. Und den restlichen 10 % ist es schlichtweg egal. Und das ist kein #Neuzeit-Phänomen. Das ist Natur - Dinge sterben aus, dafür entwickeln sich neue Arten.