kann Forsythie auch in Wasser Wurzeln treiben ?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, habe da mal eine Frage können Äste von der Forsythie auch in Wasser Wurzeln treiben ?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja das geht.Du kannst sie aber auch so abschneiden und in die Erde stecken,dort wachsen sie auch an.
Und durch Absenker kann man sie ebenfalls vermehren.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Forsythien wurzeln ziemlich problemlos. Im Moment wohl eher drinnen, aber Du kannst auch in vier Wochen einfach ein paar Zweige im Gartenboden versenken, die wachsen den Sommer über an!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hatte nur gefragt weil ich mir vor gut 3 Wochen Äste vom Wochenmarkt gehlt hatte und di noch im Wasser stehen würde ST auch was bringen ?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Das habe ich noch nicht gemacht,probiere es doch einfach mal aus...
Dann kannst du ja mal darüber berichten.Es geht aber auch ohne
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Hallo,

ich hab letzte Woche einfach die geraden Triebe der Forsythie abgeschnitten und in die Erde gesteckt. Hatte ich vor ein paar Jahren schon mal gemacht und klappte einwandfrei.

LG
Daniel
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wollte mal sehen ob das auch in Wasser klappt ,weil es ja jetzt draußen zu kalt .
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2007

Blue

Das mit dem Wasser wird bestimmt klappen aber du kannst ja auch einige Zweige in einen Topf mit Erde stecken, da hättest du einen Vergleich was schneller wurzeln bildet.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Blue
Das mit dem Wasser wird bestimmt klappen aber du kannst ja auch einige Zweige in einen Topf mit Erde stecken, da hättest du einen Vergleich was schneller wurzeln bildet.

Hauptsache: Du läßt ganz wenig Blätter dran damit der Zweig sich net 'totverdunstet'.
vlG Lapismuc

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2014

katjastar

Was eignet sich besser zu Ostern? Palmkätzchen oder Forsythie?
Auf der Seite wird die Forsythie als "Osterstrauß" angepriesen:
...
Wie lang blühen die denn so?
LG

Anmerkung der Moderation: Link wurde wegen Werbung entfernt.
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 02 / 2014

Blutwolf

ich würde für Ostern ein Mix aus Kätzchen und Forsythie machen
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2014

katjastar

Ja das hab ich mir auch schon gedacht. Sieht bestimmt toll aus. Danke für die Antwort.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2014

Vanessa49

Ohne dazu aufrufen zu wollen aber was meinst du wie viele sich daran halten?
Wahrscheinlich wissen es 90% nicht mal. Und den restlichen 10 % ist es schlichtweg egal.
Und das ist kein #Neuzeit-Phänomen. Das ist Natur - Dinge sterben aus, dafür entwickeln sich neue Arten.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ist das ein Grund für dich, es trotzdem zu tun?

Ich denke, dass sich wenigstens die Pflanzen- und Tierliebhaber, die sich hier tummeln, daran halten sollten.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.