kanarische Kakteensamen

 
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 04 / 2009

Lidam

Hallo,
möchte mal kakteen säen, habe aber leider keinerlei grundkentnisse um kakteen zu setzen, hoffe ihr könnt mir viele fragen beantworten, wie z.B. was für ein substrat ich brauche, wie feucht ich die samen halten muss, wie hell sie gestellt werden müssen um zu keimen, wie lange es dauert bis sie keimen und wann pikiert werden kann.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Lidam,

klick Dich HIER mal durch. Da haben die Fachleute eine Menge Infos zusammengetragen.
Weitere Tipps findest Du HIER. Wenn Du schon weißt, welche Samen Du genau ziehen willst, kannst Du auch in der Rubrik "Keimzeiten" nach dem Namen suchen - da findest Du tolle Hinweise zu Vorbehandlung und Aussaat.
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 04 / 2009

Lidam

ich habe keine ahnung, was das für kakteen werden! aber ich hab hier mal ein bild von der verpackung, die samen hab ich in gran canaria gekauft.
SL370990.JPG
SL370990.JPG (94.17 KB)
SL370990.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die kakteen wachsen zwar in Gran Canaria, kommen dort aber nicht her.
Bei einer Kakteenmischung ist es immer schwierig die Keimzeiten herauszufinden.

Es gibt welche, die keimen nach 2 - 3 Tagen, andere brauchen wiederum Monate (z.B. Opuntien) dazu!

Zum ansähen kannst Du Bims (ca. 2mm) oder anderes mineralisches Subrat nehmen.
Bekommst Du bei guten Kakteengärtnereien. Einfach mal den Gockel beanspruchen.

Die Ansaat sollte schon warm und hell stehen (gut wäre ein Süd- oder Westfenster) und in ein Zimmergewächshaus aussähen. Aufpassen, daß das Substrat beim Aussähen durchgehend feucht
ist und auch nicht mehr austrocknet.
ZGWH kannst Du ein kleines nehmen, da Kakteen relativ langsam wachsen und bis die
dann pikiert werden können, vergehen schon ein paar Monate!
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 04 / 2009

Lidam

hinten auf der packung steht auch noch "Sortiment von Kakteen mexikanischer-südamerikanischer".
kann jemand damit etwas anfangen?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ich glaube allgemeiner kann man es nicht mehr formulieren, nimm mal ruhig Dieters Hinweise.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Lidam
hinten auf der packung steht auch noch "Sortiment von Kakteen mexikanischer-südamerikanischer".
kann jemand damit etwas anfangen?


Nun denn, da gibts schon massig viele Arten.

Suche mal unter Mexikanische Kakteen und Südamerikanische Kakteen, da wirst du schon erschlagen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.