Kamelienbusch- gelbe Blätter und graue Flecken

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2008
Blüten: 20

Gustav

Der große Kamelienbusch meiner Eltern hat gelbe Blätter, andere Blätter haben graue Flecken. Was ist das? Und was muß man tun?
CIMG1181.jpg
CIMG1181.jpg (172.67 KB)
CIMG1181.jpg
CIMG1180.jpg
CIMG1180.jpg (209.23 KB)
CIMG1180.jpg
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

könnten es nicht einfach ältere blätter sein? vor dem neuaustrieb kann die kamelie ältere und beschädigte blätter auszehren und abwerfen. vielleicht braucht sie nach einem stärkeren winter auch mehr kraft als sonst.
oder sterben triebe ab? das wäre dann bedenklich.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

hm - abgeworfene blätter sehen eigentlich anders aus: einheitlich verfärbt und nicht deformiert.
Ich würde hier also eher auf einen pilz oder virus tippen. Die betr. triebe bis ins gesunde holz zurückschneiden.
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

schneiden würd ich nicht, denn es sind ja nicht alle blätter betroffen und wie soll man wissen wie weit der pilz oder virus fortgeschritten ist? deformation und löcher können gut frostschäden sein. wie bereits erklärt, werden geschädigte blätter vor dem neutrieb abgeworfen. immergrüne sträucher müssen auch mal einen blattabwerfgrund haben, sonst wären sie ja grün bis zum stamm...
wie sieht die kamelie so im ganzen aus? mehr fotos wären aufschlussreicher. wären ganze triebe betroffen und nicht vereinzelte blätter wäre ich auch mehr für krankheit und abschneiden.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ok - das hab ich nicht gewusst, dass der frost auch solche blätter verursachen kann.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.