Kalifornische Walnuss

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe vor etwa 4 Wochen im Schrank Walnüsse von letzter Weihnacht gefunden.
Und da ich ja mitlerweile alles in die Erde stecke habe ich es mit denen auch gemacht.
Die Walnuss AUF Kokohum gelegt, angefeuchtet und ab und zu besprüht. Zuerst hat sie eine wurzel gebildet, die die Nuss gesprengt hat und hoch schob. Ich habe sie dann umgesetzt um ihr mehr Tiefe zu geben. dann tat sich erstmal nichts mehr.
Vor ca. 7 Tagen war die obere Hälfte der Nuss dann verschwunden ???
Vögel können nicht ran, sie steht im Gewächshaus.

Und heute sieht sie so aus:
PICT0443.JPG
PICT0443.JPG (38.41 KB)
PICT0443.JPG
Avatar
Herkunft: Worms
Beiträge: 140
Dabei seit: 10 / 2007

Der_Sammler

Ist doch toll, wie sie mitlerweile aussieht. Sobald die ersten Blätter gebildet sind, würde ich sie aber schon in einem ca. 10l Kübel pflanzen. Diese Bäume sidn bekannt für Pfahlwurzeln und darum finde ich es angebrachter sie dann in einem Kübel zu pflanzen.
Sieht zwar nicht sehr toll aus, aber hilft der Pflanze ungemein.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Danke, werde ich machen!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.