Kalanchoe zum Blühen bringen

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

also ihr kenn doch sicher diese kleinen Töpfe mit den Kalanchoen. Ich hab auch einige ZUhause und als ich meine älteste davon neulich gestutz hab, ist mir die Idee gekommen, das man die doch in so kleine Pötte setzen kann und dann überall hinstellen. Nun meine Frage: Wie schaffe ich es, das die kleine Pflanze schon Blüht und nicht erst die Große? (Also wenn sie größer ist) Gibts da irgentwelche Tipps?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Es ist ziemlich egal, wie groß die Kalanchoe ist, wenn Du denen keine "Kurztage" anbietest, wird keine von ihnen wirklich voll blühen! Kurztage: max. 8-10 Licht, dann vollständig abdunkeln - auch keine Glühbirne oder Straßenlampe darf Licht bringen!

Meine stehen im Moment im Überwinterungszimmer mitten im Raum - da kommt nachts absolut kein Licht ran, die bekommen grad mal etwas (abzüglich Fensterscheibe und Entfernung zum Fenster im Raum) Tageslicht ab ...
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Wenn die also nur 8-10 h Licht am Tag bekommen, bilden die Knospen?

Dann stell ich die ja jetzt erdstmal in den Keller.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hobby_Gaertner,

ich hab meine letztes Jahr immer so um 17 Uhr auf die Kellertreppe gestellt,bis zum nächsten Morgen! Hatte mir nämlich auch von einer,wunderschön orange blühender, einige Steckis gemacht!

Du,die hat den ganzen Sommer über draussen geblüht!
Kannst natürlich auch nen Karton drüber stülpen...aber das ist natürlich nicht so dekorativ
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Hobby_Gaertner
Wenn die also nur 8-10 h Licht am Tag bekommen, bilden die Knospen?

Dann stell ich die ja jetzt erdstmal in den Keller.

Jepp, bei kurzen Tagen. In der regel reicht eine (etwa) 2-Wochen-"Kur" aus, dann kommen die Knospen und du kannst sie wieder "normal" behandeln.
Bei mir knospen welche aber auch mit längeren Tagen.

Nen Karton bietet aber gute Dienste, damit du nicht täglich umräumen musst.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Wie lange halten sich denn dann die Blüten ca?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Meine Blüten hatten von Ende März bis Ende August ausgehalten ...
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Echt so lange?

Naja, in sowas hab ich halt kein Zeitgefühl.

Danke für eure Antworten.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Hobby_Gaertner
Wie lange halten sich denn dann die Blüten ca?

Ich habe eine etwa im März blühend gekauft, sie blüht immer noch.
Zwar verblühen die Blüten auch nach einiger Zeit, aber sie bildet ständig neue Knospen, daher blüht sie durch.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hab die jetzt in eine Schublade Gestellt. die ich dann morgens rausnehme und so gegen 6 wieder reinschiebe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.