Kalanchoe. Genauere Bestimmung? - K. blossfeldiana Calandiva

 
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Bloß eine kleine Frage, die bestimmt jemand beantworten kann:

Was für eine Kalanchoe habe ich hier?
Google zeigt mir immer 100 verschiedene Pflanzenarten, habe ich so das Gefühl, wenn ich die Namen eingebe, die ich schonmal gelesen habe. Und man liest auch sehr unterschiedliche Sachen.

Also, wenn sich jemand dazu berufen fühlt hier den genauen Namen zu nennen, wäre das echt klasse.
Ich möchte nämlich alle Pflegetipps, die ich zu der Pflanze finde herausschreiben und ausdrucken, dass ich sie als kleines "Büchlein" habe. Da wäre es schön, wenn der genaue Name steht.

Liebe Grüße,
Nobue
Kalanchoe Macro.jpg
Kalanchoe Macro.jpg (873.22 KB)
Kalanchoe Macro.jpg
Kalanchoe.jpg
Kalanchoe.jpg (1.11 MB)
Kalanchoe.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Hey, vielen Dank! Du bist aber wirklich fleißig mit der Bestimmung von Pflanzen, was?

Ja, diesen Namen, oder Kalanchoe rosalina habe ich auch schon gelesen und noch eine Menge andere... Wie gesagt, es ist viel verschiedenes zu lesen. Oder ist das etwa alles das Gleiche?

Ich sammel einfach mal alles und vielleicht hat ja jemand genau die gleiche Pflanze bei sich stehen, der uns weiterhelfen aknn...?
Würde mich wirklich interessieren.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Kalanchoe rosalina scheint mir ein Verkaufsname zu sein. Auf einschlägigen Nomenklaturseiten taucht er zumindest nicht auf.

Drücke dir Daumen dass sich jemand findet, der die Gleiche hat! Hast du sie schon im Brutblatt-Stammtisch gezeigt? forum/ftopic30159-195.html
Vielleicht hast du dort noch mehr Glück?


[size=117]Ergänzt:[/size]
Bei Kalanchoe rosalina handelt es sich um eine sog. "unregistrierte Warenmarke" (Wiki für mehr Details dazu)
http://www.rosalina.nu/index.p…02&lang=de

Ich bleibe bei Kalanchoe blossfeldiana und davon eine der unzähligen Sorten.

Hier: http://www.kalanchoe.nl/handel/deutsch.php?page=aanbod ist das auch noch ganz nett erklärt.
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Hallo,

und nochmals vielen Dank auch für die Links, jetzt verstehe ich so langsam das System dahinter!
Dann werde ich auch mit blossfeldiana Vorlieb nehmen, habe einfach die Calandiva-Variation übernommen, da diese am häufigsten vertreten scheint.
Freu mich, dass das Pflänzchen nun einen Namen hat!

Liebe Grüße,
Nobue

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.