Kaktus wächst bald durch die Decke!-Euphorbia trigona

 
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2009

Markiese

Hilfe! Unser Büro-Kaktus schickt sich an, durch die Decke zu wachsen! Weiß hier jemand Rat? Kann man ihn zurückschneiden, zumindest einzelne Stämme?
IMG_0713_1.JPG
IMG_0713_1.JPG (131.8 KB)
IMG_0713_1.JPG
IMG_0718_1.JPG
IMG_0718_1.JPG (111.47 KB)
IMG_0718_1.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das ist kein Kaktus

Das ist eine Euphorbia trigona

und die kannst du stutzen, teilen, verkleinern, wie du willst.

Da gibts hier schon eine ganze Menge Beiträge - Moment, ich geh mal suchen
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hallo Markiese,

du hast da eine Baumeuphorbia, hier gibt es einen nette Beitrag dazu: http://www.euphorbia.de/art06.htm
Beim Zurückschneiden werden die Schnittstellen unansehnlich. Außerdem verkorkt die Euphorbia von unten. Alles nicht so hübsch. Du könntest dir Stecklinge von der Spitze machen und wieder "neu" anfangen.

lg marie
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Alsdorf
Beiträge: 202
Dabei seit: 08 / 2009

mr.miyagi

Vorsicht aber beim "behandeln" der Euphorbia:

"Ursache sind die im Saft enthaltenen Reizstoffe, insbesondere eine Vielzahl von Di- und Triterpenen. An Schleimhäute oder in die Augen geraten, können selbst winzigste Spritzer lang anhaltende, heftigste Schmerzen verursachen. Zudem wirken etliche der Inhaltsstoffe als Tumorpromotoren."
(Quelle: http://www.euphorbia.de/giftig_d.htm)

Wenn man das berücksichtigt sollte das aber alles machbar sein
Habe selber eine, die bei mir recht hart gehalten wird und noch nicht so explodiert ist wie euer Bürofreund
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Yepp - bei einer Pflanze dieser Größe würde ich erstmal ein paar ordentliche Gummihandschuhe und vor allem für 2-3 Euro eine billige Schutzbrille aus dem Baumarkt holen, bevor ich dran rumschneide.

Und, wie Mr Miyagi sagt: das Wachstum läßt sich verzögern, indem man der Pflanze ein mageres Substrat, wenig Wasser und v. a. keinen Dünger gibt.
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2009

Markiese

Vielen Dank für eure Ratschläge! Das mit dem "Neuanfang" bringe ich wohl nicht übers Herz, werde dann aber demnächst einfach mal die eine oder andere Spitze kappen...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Genauso war es bei uns in einem Büro - bis er umgestürzt ist.
Glücklicherweise in der Nacht und hat niemand verletzt.

Die werden bei mir nicht größer als 30cm, dann kommt das Messer

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.