Kaktus sieht nicht gut aus! :-)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 01 / 2012

benjaminho91

Hallo liebe Greenies,

ich bräuchte mal Eure Meinung bzw. Hilfe.

Anbei findet Ihr Fotos von meinem Kaktus, der so wie es aussieht schon relativ im Eimer ist.

Es ist ein Geburtstaggeschenk von meinem Bruder und da möchte ich halt noch retten, was zu retten ist. Kann man hier evtl. noch irgendetwas verwenden um neue Kakteen anzuziehen. Enthält vielleicht der Kaktus noch irgendwelche Samen, die man verwenden kann??

Vielen Dank Euch allen!

MfG
benjaminho91
k-20120227_200901.jpg
k-20120227_200901.jpg (42.25 KB)
k-20120227_200901.jpg
k-20120227_200853.jpg
k-20120227_200853.jpg (44.43 KB)
k-20120227_200853.jpg
k-20120227_200843.jpg
k-20120227_200843.jpg (27.32 KB)
k-20120227_200843.jpg
k-20120227_200826.jpg
k-20120227_200826.jpg (52.49 KB)
k-20120227_200826.jpg
k-20120227_200818.jpg
k-20120227_200818.jpg (50.85 KB)
k-20120227_200818.jpg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

leider muss ich dir sagen,da kannst du nichts mehr retten. Den musst du wegwerfen.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 01 / 2012

benjaminho91

Vielen Dank für Deine Antwort zauberwald!!


@all: Kann man hier wirklich nichts mehr machen, kann man aus irgendeinem Stück des Kaktus nicht noch etwas Neues ziehen (sind hier vielleicht noch irgendwelche Samen in dem stachligen Schutzpanzer)??

Wäre mir halt echt wichtig, wenn das noch klappen würde!

Vielen Dank

Gruß
benjaminho91
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

da ist nichts mehr dran, woraus man noch was machen könnte

der ist leider hin
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nee, der ist nicht mehr zu retten

aber was hast du mit dem armen kleinen gemacht, dass er dieses traurige Schicksal erleiden musste?
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 01 / 2012

benjaminho91

Ich kann es Dir leider nicht sagen MarsuPilami!

Vor einem Monat stand er noch wie eine 1 auf meiner Fensterbank.

Gruß Benjaminho91
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

hast du den am offenen Fenster stehen gelassen beim Lüften wies so kalt war??
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Was ist denn das da bei dem Kaktus? Irgendein Dekozeug oder so? Sieht aus als würde der Stab durch ihn durch pieksen
Aber ich denke die anderen haben Recht, da ist nix mehr zu machen...
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 01 / 2012

benjaminho91

Hallo zusammen,

@Gartenfreundinuli: Als es draußen so verdammt kalt war, hatte ich eigentlich nie richtig gelüftet, da mir gesagt wurde, dass diese trockene Luft schädlich sei. Jedoch öffne ich jeden morgen und abend meine Haustür, um zur Arbeitsstelle und wieder zurück zu kommen. Vielleicht hat er hier etwas abbekommen!?!

Kurz bevor ich ihn auf eine andere Fensterbank umgestellt habe, ging er so kaputt.

Genau "Ginko" der Kaktus war mit so einem Dekozeug geschmückt, 2x diese gelben Ohren (eines sieht man auf dem Foto), irgendeine Maske mit so einem Smiley-Gesicht und es kann sein, dass oben auf dem Kaktus auch noch etwas drauf war.

Ist es vielleicht möglich bzw. sinnvoll hier mit SuperThrive zu arbeiten??

Viele Grüße
benjaminho91
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Ich glaube da wird dir SuperThrive auch nicht mehr helfen können. Dein Kaktus ist von innen ja schon ganz hohl und die Wurzeln sind auch abgefault wie es aussieht...
Oh man, das ärgert mich immer total wenn ich im Baumarkt an diesen armen Kakteen vorbeilaufe denen irgendwelche Kulleraugen oder Strohblüten aufgeklebt werden...
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 01 / 2012

benjaminho91

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2-3 Jahren eine Euphorbie, welche bisher immer normal grün war und noch keinerlei Verästelungen gebildet hat, geschweige denn weiter gewachsen ist (Vielleicht liegt das daran, dass sie relativ weit im Raum drin steht?). Vor kurzem machte mich mein Bruder darauf aufmerksam, dass die Euphorbie von unten heraus braun wird (Ich stellte fest, dass der ganze Untersetzer voll Wasser war --> da wurde wahrscheinlich ohne mein Wissen gegossen). Die Euphorbie steht an der Wand konnte bisher aber immer selbstständig stehen, aber ab dem Zeitpunkt wo diese braun geworden ist, lehnt sich die Pflanze an der Wand an. Ich probierte es aus sie von der Wand zu entfernen, jedoch würde sie dann ohne weiteres umknicken.

1.) Jetzt die Frage: Wie kann ich der Euphorbie noch helfen?

Weiterhin geht meine Austrocylindropuntia vestita geht die seit geraumer Zeit immer mehr kaputt. Die langen grünen Stängel, die bisher nach oben ragten haben sich geneigt und hängen jetzt über den Blumentopfrand Richtung Boden.

2.) Was kann man hier noch machen?

Viele Grüße, Benjamin
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Zeig uns doch einfach mal Bilder von den nächsten 2 Kandidaten, das macht alles einfacher
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 01 / 2012

benjaminho91

Avatar
Herkunft: Springe
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

michael28

hallo benjaminho91 also die sehr viel kann ich da auf den bildern nicht erkennen aber das sieht nach staunässe aus die gammelt von unten, am besten versuchst du mit einem scharfen messer die abzuschneiden wo sie noch grün ist und achte auch drauf das innen alles schön weiß ist nach dem abschneiden. das abgeschnittene stück läßt du dann ein paar tage abrtrocknen am bestn stellst du das in einen leeren topf, dann wenn die schnittstele abgestrocknet ist würde ich das stück in trocknene sand stellen und auf jeden fall mal ans fenster stellen, du kannst den dann alle paar tage mal ebsprühen aber nur das die oberfläche vom sand leicht feucht wird. auf diese weise kannst du vielelicht von dem nochwas retten, und den kopf neu bewurzeln.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 01 / 2012

benjaminho91

michael28...danke für Deine Antwort

Aber wenn ich die Schnittstelle abtrocknen lasse, gibt es für die Pflanze keine Möglichkeit mehr Wurzeln zu ziehen, oder?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.