Kaktus faul ??? Abgefallen was nun ?? Hilfe !!!

 
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2009

Pflanzenjunge

Hallo.

Ich habe in den letzten tagen bemerkt das mein Kaktus sich immer mehr geneigt hat und heute als ich asu der Schule kam abgebrochen ist ??!! Unten ist alles Faul und wässrig. Was soll ich nun machen ?? Wegwerfen ?? Das war mit einer meiner lieblings kakteen...

Gruß David
IMAG0044.JPG
IMAG0044.JPG (805.94 KB)
IMAG0044.JPG
IMAG0039.JPG
IMAG0039.JPG (938.5 KB)
IMAG0039.JPG
IMAG0046.JPG
IMAG0046.JPG (842.3 KB)
IMAG0046.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo David,

könnte es sein, dass Du den ein bisschen zuviel gegossen hast und vor allem, dass er in einem Topf steht, der unten keine Löcher hat, damit das überflüssige Wasser ablaufen kann?
Das solltest Du beides auf jeden Fall ändern.
Den Kaktus würde ich mit einem sauberen und scharfen Messer dort abschneiden, wo Du ins Gesunde kommst. Danach die Schnittstelle antrocknen lassen und das Ganze am besten auf Sand stellen.
Ich drücke Dir die Daumen!
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Schneide das Gefaulte weit im Gesunden ab - lass die Schnittstelle gut trocknen - dann stelle(!) den Ableger auf Kakteensubstrat - nicht angießen!!!! - dann bilden sich Wurzeln - und erst dann kannst Du mit leicht Besprühen beginnen!!!
Vorher nicht gießen, sonst fault er Dir ganz weg!!!

Viel Erfolg - ich drück Dir die Daumen!!!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Nein den musst du nicht wegwerfen.Abschneiden unten, oder einen Kopfsteckling abschneiden oben.
Antrocknen (stehend)lassen ca. 10 Tage.Dann auf Substrat stellen oder höchstens 1-2 Millimeter in das Substrat stecken und und leicht feucht halten.


Gruss
Norbert
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2009

Pflanzenjunge

Ok ich habe ihn jetzt abgeschnitten.. Und lasse ihn mal 1-2 Stunden aufm Tisch leigen. Dann stelle ich ihn aufn Sand .

Danke
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Exakt so.
Und in Zukunft bitte auf dein Giessverhalten achten,weniger ist mehr.


Gruss
Norbert
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..und vor allem anständiges Substrat (mineralisch = Bims, Lava, Ziegelmehl usw.) nehmen. Wenn du den Kaktus wieder in normale Blumenerde bzw. Kakteenerde aus dem Baumarkt setzt ist die Chance recht groß dass er abermals wegfault..

LG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Canica
könnte es sein, dass er in einem Topf steht, der unten keine Löcher hat, damit das überflüssige Wasser ablaufen kann?


Ich wiederhole meine Frage noch mal. Wenn dies nämlich der Fall ist, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis er Dir wieder wegkippt.
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2009

Pflanzenjunge

Ich werde ich absofort ihn einen anderen Topf Pflanzen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Sow ie der Tpf aussieht, hat der absolut kein Loch!

Kauf Dir am Besten Kakteentöpfe aus schwarzem Kunsstoff und passende Untersetzer dazu!

Diese gibts bei guten Kakteengärtnereien wie z.B. Goetz-Pflanzenzubehoer, Kakteen-Haage, Kakteen-Schwarz etc.

Wenn der Kaktus von selber nicht hält, einfach drei bis vier Schaschlikspiesse um den Kaktus in
das Substrat stecken.

Falls Du kein Kakteensubstrat hast, dann geht auch VOGELSAND!!!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo David,

hast Du ein Foto von der Schnittstelle?
Wichtig ist nämlich, dass der Fäulnispilz noch nicht in die Leitbündel (das sind die Punkte, die auf der Schnittfläche kreisförmig um die Mitte des Kaktus angeordnet sind) gewandert ist. Sonst musst Du noch mehr wegschneiden, weil der Kaktus sonst unweigerlich weiter faulen würde.

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.