Kaktus - bitte mach mich doch glücklich- Scheitelwolle

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2016

AchMensch

Hallo ihr grünen Daumen,
Ein leider ungrüner Daumen will wissen: Was fehlt dem folgenden Kaktus ? Dachte zu erst an Schimmel, meine dafür ist der fremdartige weisse Bereich aber zu strukturiert. Bei den Wollläusen aus dem Beispielfred wäre ich mir leider nicht sicher.
Der Kaktus war ein Geschenk und hat daher ein emotionalen Wert. Jemand anderes - natürlich die Geschenkgeberin- vermutet einen Fungus ?
Danke euch jedenfalls schonmal. Ein schönes, schädlingsfreies Wochenende euch
IMAG0501.jpg
IMAG0501.jpg (2.48 MB)
IMAG0501.jpg
IMAG0495.jpg
IMAG0495.jpg (2.53 MB)
IMAG0495.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Das ist Scheitelwolle und ganz normal. Kein Schädling und auch kein Pilz.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Dass das normal ist, hätte ich auch gewusst, aber nicht, dass man es passenderweise Scheitelwolle nennt.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2016

AchMensch

Achja, wie schön Danke euch !
Hatte mir , weil er u.a. besagtes Geschenk ist, echt schon Sorgen gemacht und mich innerlich traurig von ihm verabschiedet.
Wird aktiv noch irgendwas aus dieser Scheitelwolle oder worin liegt der Nutzen?
Werde zwar -dank der Begrifflichkeit- nochmal suchen, aber wenn ich schon den Weg zu euch gefunden habe, kann ich vielleicht ja direkt noch mehr Infos einheimsen

Nochmal vielen Dank
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Das ist ein Schutz des Vegetationspunktes. Die Wolle verliert sich so nach und nach.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.