Hallo liebe Foris
bin neu hier. Wichtige Info vorab: Ich wohne in Spanien, dh mein Garten befindet sich auch in Spanien, Mediterranes Klima.
Es geht um meinen Kaktus, siehe Foto. Der Gute ist nach Auspflanzung in den Garten ein ordentlicher Brocken geworden. Wie es scheint mögen Kaktüsse (das Wort ist viieeel schöner als Kak-teeeen) das mediterrane Klima recht gern.
Leider wächst er oben mehr als unten . Und zu allem Überfluss habe ich letzte Woche nach der Befreiung von üppigem Unkraut festgestellt dass er ganz unten am Strunk angeknabbert, bzw. löchrig ist. Irgendwelche (bösen?) Krabbeltiere haben sich da eingenistet.
Ich fürchte er könnte womöglich irgendwann umfallen. Falls das passiert, wie kann ich ihn retten? Oder wäre es sowieso das beste ihn abzuschneiden und neu zu setzen? Ich weiss dass das geht, aber ich würde mich freuen Ratschläge von erfahrenen Kakteenmenschen zu bekommen.
bin neu hier. Wichtige Info vorab: Ich wohne in Spanien, dh mein Garten befindet sich auch in Spanien, Mediterranes Klima.
Es geht um meinen Kaktus, siehe Foto. Der Gute ist nach Auspflanzung in den Garten ein ordentlicher Brocken geworden. Wie es scheint mögen Kaktüsse (das Wort ist viieeel schöner als Kak-teeeen) das mediterrane Klima recht gern.
Leider wächst er oben mehr als unten . Und zu allem Überfluss habe ich letzte Woche nach der Befreiung von üppigem Unkraut festgestellt dass er ganz unten am Strunk angeknabbert, bzw. löchrig ist. Irgendwelche (bösen?) Krabbeltiere haben sich da eingenistet.
Ich fürchte er könnte womöglich irgendwann umfallen. Falls das passiert, wie kann ich ihn retten? Oder wäre es sowieso das beste ihn abzuschneiden und neu zu setzen? Ich weiss dass das geht, aber ich würde mich freuen Ratschläge von erfahrenen Kakteenmenschen zu bekommen.
Kaktus.jpg (178.22 KB)
Kaktus.jpg
Kaktus.jpg