Kakteen und Sukkulenten im Zimmer

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Na gut, wenn morgen die Sonne scheint und ich meinen Belichtungsmesser finde, dann werde ich das mal für Dich machen.

norbert
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 61
Dabei seit: 05 / 2007

Dennis M

jetzt ehrlioch =D
ist das denn viel arbeit
Ich habe hier ein skizze wie ich UNGEFÄHR etwas scheif hezeichnet die beretter anbringen möchte und oben an der decke würde ich dann gerne ein leuchtstoffröhre anrbingen also musst du messen wie lange und iin welchem abstand ich die lampe anlassen müsste ?
Bild003.jpg
Bild003.jpg (180.46 KB)
Bild003.jpg
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Dennis M

ist das denn viel arbeit

ich werd´s überleben.
aber jetzt gehe ich ins Bett

Norbert
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 61
Dabei seit: 05 / 2007

Dennis M

trotzdem danke
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Upps, die Berechnung ist ziemlich kompliziert und von vielen Parametern abhängig, da strecken sogar Fachleute die Segel. Die benutzen dazu fertige Software, die das einigermassen berechnen kann.

Hier gibt es ein paar Infos http://de.wikipedia.org/wiki/Lux_%28Einheit%29

Nur mal zum Vergleich:

Heller Sonnentag 100.000 lx
Bedeckter Sommertag 20.000 lx
Im Schatten im Sommer 10.000 lx
Operationssaal 10.000 lx
Beleuchtung TV-Studio 1.000 lx
Bürobeleuchtung 750 lx

An deiner Wand kommst du vermutlich maximal auf 400-500 lx. Selbst mit stärkster Beleuchtung erreichst du vielleicht 10.000 lx. Jetzt kannst du dir vorstellen, warum die Pflanzen Richtung Fenster wachsen werden....
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Dennis,

heute hat es fast den ganzen Tag geregnet, da war keine Sonne zu sehen. Aber Roadrunner hat Dir ja eine Auswahl von Lichtstärken gezeigt.
Ich habe mal in meinen Kakteenbüchern gesucht und einen interessanten Artikel über künstliche Beleuchtung bei Kakteen gefunden. Da sind dauerhaft mindestens 5.000 - 15.000 Lux erfordelich. Da sind auch spezielle Lampen angegeben, die dafür geeignet sind.
Wenn Dich der Artikel interessiert, kann ich ihn Dir scannen und schicken. Dazu müsstest Du mir aber mit einer PN Deine E-Mail Adresse schicken. Ins Forum kann ich ihn aus Urheberrechtsgründen nicht stellen.

Norbert
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Dennis,

warum hängst Du Dir kein Brett am Fenster auf? Oder willst Du es nur wegen der Deko an die Wand machen. Am Anfang wo ich noch keinen Wi.ga. und kein GH hatte, habe ich mir auch so ein Brett in der Küche aufgehangen. Dann bekam ich zwar nicht mehr viel Licht in die Küche, aber die Kakteen waren lichtmässig gut versorgt.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 108
Dabei seit: 11 / 2006

max1

Ja, das würde ich an deiner Stelle auch machen.
Ich hab' auch schon mal daran gedacht, sowas zu machen, aber dann hab ich ne bessere Lösung gefunden:

Einen Servierwagen, den man auf den Balkon fahren kann und wieder reinholen.

Aber die Lösung von Christa würde ich nehmen,

mfg, max
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

kann mir jemand ein bild davon schicken wie das aussehen sollte mit dem brett am fenster ????
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ich habe damals ein Brett genommen, an beiden Seiten Haken reingedreht und jeweils eine Kette an die Haken gehangen. Oben habe ich die beiden Ketten von jeder Seite zusammen in Haken am Fenster eingehangen. Ich habe leider kein Foto mehr davon. Wenn Du es nicht verstanden hast, kannst Du es ja noch mal nachfragen.

LG Christa
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

oK
dankeschön
Ich werde es eifnach mal versuchen xD
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.