Kakteen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Hmmm, bei Frost sind sie allerdings hinüber .... .
Wenn Du das frostfrei hinkriegst, dann wäre es sicherlich einen Versuch wert. Aber auf keinen Fall mit Jungpflanzen. Wenn Du aussähst, dann würde ich die Pflanzen bei möglichst hellem Standort durchkultivieren und wenn sie groß genug sind, würde ich mal mit ein paar "Testexemplaren" den Versuch auf dem Dachboden mit der Pflanzenlampe wagen.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Grade habe ich mir eine gelbe Robuntia und eine rote Parodia gekauft. ( siehe "Eure Kakteenkreuzungen" gleich hier unter Pflanzen und Botanik )
Meine Frage: gibt es überhaubt gelbe Robuntien? Ich habe bis jetzt nur rote gesehen.

DAGR
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Was meinst Du mit Robuntia? Meinst Du Opuntia ?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

OH!! REBUNTIA meinte ich.

DAGR
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Kann es sein dass Du Rebutia meinst ?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ich habe bis jetzt immer nur rote Rebuntia gesehen.
Heute haben wir von unserem Nachbarn ein riesiges abgebrochenes Stück Feigenkaktus mit Blüten bekommen. Das müssen wir gleich ausprobieren einzupflanzen. Unser Nachbar ist nämlich leidenschaftlicher Kakteenzüchter (er hat das Hobby "Kaktus" in mir geweckt) und hat bis zu 2m hohe Opuntien, die jedes Jahr mit Blüten überheuft sind. Sie wachsen so stark, dass es ihnen jedes Jahr "Ohren" abbrechen muss, damit sie noch in seinen Wintergarten passen.

DAGR
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Aber die Blüten kann ich jetzt schon dranlassen, oder?

DAGR
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Kann man die Opuntienfrücht eigentlich essen?

DAGR
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Ja, kann man - die bekommst Du in Feinkostläden als Frucht oder in Form von Marmelade.
Falls Du einen Selbstversuch unternehmen willst: vergiss nicht die Dornen an der Frucht zu entfernen, sonst könnte es zu einer unangenehmen Erfahrung werden .

Die Früchte sollten allerdings sehr reif sein, damit es schmeckt. Aufgrund der vielen Samen im Inneren finde ich die Früchte allerdings nicht so toll. Satt wird man sicher nicht .
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Aber bevor man verhungert...

DAGR
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von rabe24
vergiss nicht die Dornen an der Frucht zu entfernen, sonst könnte es zu einer unangenehmen Erfahrung werden .


die Erfahrung mußte ich machen
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Und die sind richtig gemein, weil sie so fein sind.
Die bekommt man nur mit einer Pinzette und viel Zeit wieder raus. Hör auf Jutta .
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Damit mache ich ständig Bekanntschaften. Heute Vormittag habén die Dornen von vor 3 Tagen aufgehört weh zu tun, heute Nachmittag habe ich mir beim Einpflanzen der neuen Opuntien wieder welche eingezogen.

DAGR
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

mit der Pinzette ist gut,
ich hatte die in der Innenlippe und auf der Zunge
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

In Backebergs Wunderwelt Kakteen sind noch weitere Verwendungsmöglichkeiten
von Kakteen beschrieben.
Und wenn Du mal Kakteen esssen willst, Bei Haage kann man sich zum
Kakteenessen anmelden.

Dirk
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.