Wie schon gesagt, muss ein Bild oder die Gattung her. Das der Kaktus zwei Blüten hat, sagt nichts über die Befruchtung aus. Wenns dir aber erst mal hilft, nimm einen Pinsel und übertrage den Pollen der einen Blüte auf die andere Blüte und umgekehrt. Bildet sich eine Verdickung am Fuss der Blüte, natürlich erst ein paar Tage später, hat die Betsäubung geklappt. Ob daraus fruchtbare oder taube Samen entstanden sind, zeigt ganz allein ein Bild (wo wir wieder am Anfang stehen) oder die Aussaat.