Hallo liebe Leute,
ich habe ein paar Kakteen, die ich leider die letzten 1,5 Jahre sehr vernachlässigt habe (hatte bezgl.eines Kaktusses schon etwas im Forum gepostet). Nun sehen sie nicht mehr so gut aus und sind auch total vergeilt (s. Fotos).
Meine Frage nun: Kann diese Kakteen noch retten? Ich muss noch dazu sagen, dass sie jetzt seit ca 2 Monaten auf meinem Balkon stehen und das Wetter ist hier (bin in Istanbul) sehr schön.
http://www.bildercache.de/galerie/10596
Ich habe auch noch ein paar spezielle Fragen:
1. Leider kenne ich die Namen/Arten von meinen Kakteen nicht vielleicht kann mir jemand sagen, wie die heissen?
2. Kaktus 1 und 5 (ist derselbe) hat eine zeitlang Blüten bekommen, doch seit dem er die kleinen (ja wie heissen denn jetzt die Kinderchen?) bekommen hat, hat er auch aufgehört zu blühen. Ausserdem hat er zwar eine schöne grüne Farbe ist aber ein wenig weich.
3. Kaktus 2 und 4 (auch derselbe) ist glaube ich ganz robust aber habe ihn letzten Sommer an die pralle Sonne gestellt und deswegen hat er ein paar braune stellen bekommen. Ich habe mich aber dann gefreut, als ich gesehen habe, dass er trotzdem gewachsen ist. Jedoch blüht er nicht.
Sollte ich die oberen Spitze abschneiden, damit er wieder normal wächst?
4. Kaktus 3; kenne die art auch leider nicht. Der blüht auch gar nicht ist das normal. Bei dem scheint aber glaube ich alles in Ordnung zu sein sieht auch nicht so aus als ob er vergeilt wäre.
Bitte um Experten Rat....
5. Das 6. Foto: Den hatte ich schon mal hier gepostet. Ist vergeilt aber sollte ich ihn an den Spitzen festbinden oder so etwas???
6. Fotos 7 und 8 (auch derselbe): Der ist an der Spitze dünner geworden. Würde er wieder normal wachsen, wenn ich ihn an der Spitze abschneide?
Was meint ihr kann man da einfach etwas wegschneiden? Und wenn ja, kann ich machen ohne den Kaktus aus dem Topf zu nehmen?
Tut mir leid, leider sehr lange Fragen aber ich habe mir vorgenommen meine Kakteen zu retten und auch besser zu pflegen.
Würde mich sehr freuen, wenn ich mir helfgen könntet.
Lieben Gruß
Nil
ich habe ein paar Kakteen, die ich leider die letzten 1,5 Jahre sehr vernachlässigt habe (hatte bezgl.eines Kaktusses schon etwas im Forum gepostet). Nun sehen sie nicht mehr so gut aus und sind auch total vergeilt (s. Fotos).
Meine Frage nun: Kann diese Kakteen noch retten? Ich muss noch dazu sagen, dass sie jetzt seit ca 2 Monaten auf meinem Balkon stehen und das Wetter ist hier (bin in Istanbul) sehr schön.
http://www.bildercache.de/galerie/10596
Ich habe auch noch ein paar spezielle Fragen:
1. Leider kenne ich die Namen/Arten von meinen Kakteen nicht vielleicht kann mir jemand sagen, wie die heissen?
2. Kaktus 1 und 5 (ist derselbe) hat eine zeitlang Blüten bekommen, doch seit dem er die kleinen (ja wie heissen denn jetzt die Kinderchen?) bekommen hat, hat er auch aufgehört zu blühen. Ausserdem hat er zwar eine schöne grüne Farbe ist aber ein wenig weich.
3. Kaktus 2 und 4 (auch derselbe) ist glaube ich ganz robust aber habe ihn letzten Sommer an die pralle Sonne gestellt und deswegen hat er ein paar braune stellen bekommen. Ich habe mich aber dann gefreut, als ich gesehen habe, dass er trotzdem gewachsen ist. Jedoch blüht er nicht.
Sollte ich die oberen Spitze abschneiden, damit er wieder normal wächst?
4. Kaktus 3; kenne die art auch leider nicht. Der blüht auch gar nicht ist das normal. Bei dem scheint aber glaube ich alles in Ordnung zu sein sieht auch nicht so aus als ob er vergeilt wäre.
Bitte um Experten Rat....
5. Das 6. Foto: Den hatte ich schon mal hier gepostet. Ist vergeilt aber sollte ich ihn an den Spitzen festbinden oder so etwas???
6. Fotos 7 und 8 (auch derselbe): Der ist an der Spitze dünner geworden. Würde er wieder normal wachsen, wenn ich ihn an der Spitze abschneide?
Was meint ihr kann man da einfach etwas wegschneiden? Und wenn ja, kann ich machen ohne den Kaktus aus dem Topf zu nehmen?
Tut mir leid, leider sehr lange Fragen aber ich habe mir vorgenommen meine Kakteen zu retten und auch besser zu pflegen.
Würde mich sehr freuen, wenn ich mir helfgen könntet.
Lieben Gruß
Nil