Kakteen - meine blühen nicht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Antasa!

Andere Moeglichkeiten bei eher warmer Ueberwinterung (z.B. Schlafzimmer mit 15-18 Grad) waeren z.B. Schlumbergera (Weihnachtskaktus) oder Hatiora salicornioides.
Beide bluehen meiner Erfahrung nach auch bei z.B. Ueberwinterung im Schlafzimmer mit 15-18 Grad problemlos.

Allerdings sehen die beide nicht so sehr nach Kaktus aus.

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

der melokaktus mag auch eher eine etwas warme überwinterung.
meiner blüt jedes jahr und überwintert am eßzimmerfenster.
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Ich hatte auch eine Marmilliara, die hatte jedes Jahr einen schönen rosanen Blütenkranz...Bis sie mir verstorben ist :'( Aber aus Fehlern lernt man.
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Ich habe gerade mal nach euren Kakteen gegoogelt. Vom Namen kannte ich nur den Weihnachtskaktus. Der hat bei mir auch immer geblüht... sieht zwar nicht unbedingt sehr kakteenmäßig aus, aber trotzdem schön. Leider ist er mir letztes Frühjahr wegen Schmierläusen eingegangen. (Da kannte ich eure Hausmittel noch nicht )

Die anderen sehen auch gut aus.
Ich mag meine ja auch ohne Blüten, aber es hörte sich immer so selbstverständlich an, wenn ich von euren Blüten gelesen habe...

@jutta
bin noch nicht dazu gekommen, die anderen zu fotografieren, mach ich aber noch...
Dank der Schmierläuse sind es ja nicht mehr so viele.
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Die Mamillarien sehen urig aus!

Zu den Gliederkakteen habe ich noch eine Frage!
Vor vielen Jahre hatte ich einen Gliederkaktus mit sehr schmalen (ca.3mm) und 3-4cm langen Blättern. Die Blätter waren dunkelgrün und genauso flach, wie beim Weihnachtskaktus. An den Enden der Blätter hatte er auch ähnliche Haare/Borsten.
Die Blüte war rot oder pink mit spitzen Blütenblättern, kreisrund angeordnet, so'n bischen wie ein Sektkelch.
Leider hab ich ihn übergossen...
Seither bin ich auf der Suche nach diesem Kaktus (Ich hoffe es ist einer) kann ihn aber nicht finden. Ohne Namen fällt das schwer. Vielleicht kennt ihn einer von euch?
Vielen Dank schon mal...
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo Norbert,

die Blüte kommt dem schon sehr nahe, aber das Blatt ist viel schmaler, eher wie ein Teelöffelstiel, nur nicht so lang...
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo Norbert,

der Tipp mit dem Osterkaktus scheint aber gut zu sein!
Bei der Suche nach Bildern von rhipsalis bin ich auf dieses gestoßen:
http://users.telenet.be/natuurwebje/rhipsalis.htm

Mittig sind zwei Blatttriebe in etwas hellerem grün. Das könnte es sein.
Über die Blüte zur Pflanze



Leider finde ich keine genaueren Infos...
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Ich schon wieder...
Ich hab ihn gefunden!!!!


Rhipsalidopsis rosea (gibt es anscheinend viele verschiedene)
http://www.cactus-chile.cl/Epi…ea_jpg.jpg

Da sucht man ungefähr zwölf Jahre nach so nem blöden Kaktus...
Klasse!!

Jetzt gibt es nur noch ein Problem!
Woher bekomme ich DIESEN Kaktus
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo tanja,
die werden zur zeit in allen baumärkten angeboten,
habe mir erst einen gekauft.

@norbert einen wunderschönen osterkaktus hast du da, mir gefallen die ja mehr als die weihnachtskaktuse.
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo Jutta,

bist du sicher, das es diese Schmalblättrigen sind, die es im Baumarkt gibt? Bei uns findet man eigentlich nur die Osterkakteen, die vom Blatt ähnlich dem Weihnachtskaktus sind...
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von antasa
Hallo Jutta,

bist du sicher, das es diese Schmalblättrigen sind, die es im Baumarkt gibt? Bei uns findet man eigentlich nur die Osterkakteen, die vom Blatt ähnlich dem Weihnachtskaktus sind...


ich mache dir morgen ein bild von meinem neu gekauften,
dann kannst du selbst entscheiden.
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

das ist klasse...
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

so nun habe ich ihn fotografiert,
ist noch recht klein.

Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

das ist aber nicht derjenige, den Tanja sucht.
Deiner ist ein Osterkaktus.
Ich würde ein Bild einfügen, wenn ich es könnte. Irgendwie mache ich was falsch. Vielleicht kann mir ja einer helfen.

LG Christa
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.