Kakteen kriegen orange Stellen

 
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2018

XDGamer93

Seit kurzem haben zwei von meinen Kakteen orange stellen, Schädlinge kann ich keine erkennen und Wasser kriegen die auch minimal die stellen sind nicht weich. Vielleicht könnt ihr ja helfen und ja seramis ist nicht optimal zu der zeit wusste ich das nicht

Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Das ist ein Spinnmilbenbefall.
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2018

XDGamer93

Hab die erstmal weg gestellt aber müssten dar nicht feine gespinnste oder so sein?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Zitat geschrieben von XDGamer93
Hab die erstmal weg gestellt aber müssten dar nicht feine gespinnste oder so sein?

nö .

Spinnmilben-Arten gibt es reichlich und nicht alle machen Gespinste oder diese sind so zart, dass nur sie sich drunter verstecken können und wir sie kaum sehen.
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2018

XDGamer93

Kann ich als vorbeugendes mittel für die anderen pflanzen mit schmierseife, brennspiri, jede woche absprühen? oder einmal im monat system wirkendes mittel gießen bin echt überfragt :O
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Schmierseife und Brennspiritus wirken nicht vorbeugend und schädigen nach zu reichlichem Gebrauch auch die Pflanzen. Auch wage ich zu bezweifeln, dass systemisch über die Wurzel wirkende Akarizide im normalen Gartenhandel zu bekommen sind...... lass mich aber gerne eines besseren belehren. Als Profi komm ich an andere Sachen ran, bevorzuge jedoch biologisch-mechanische Methoden.

Spinnmilben lassen sich nur mit Kontaktmitteln wirksam bekämpfen. Bei mir tut es aber auch gerne mal ein scharfer Wasserstrahl und das Aufstellen der Pflanzen in einen schönen warmen Sommerregen....... wenn denn mal einer kommt .
Man sollte also stets seine Augen offen und eine Lupe zur Hand haben um regelmäßig die Pflanzen zu kontrollieren, Blattober- wie -unterseits.
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2018

XDGamer93

Problem ist nur wenn man diese nicht sieht wie z.b bei den kakteen hab ich nichts krabbeln sehen bzw irgendwelche Kennzeichen dafür kann das auch evtl von Streichhölzer kommen? zum Thema system wirkendes mittel benutze ich Celaflor Schädlingsfrei es wird zumindest damit beworben
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das ist zwar ein systemisches Mittel auf Acetamipridbasis und hilft aber meines Wissens nicht gegen Spinnmilben.

Wieso sollten die Flecken von Streichhölzern kommen?
Hast du etwa Trauermücken an den Kakteen und deshalb die Gelbtafeln?
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2018

XDGamer93

Einen direkten Befall mit Trauermücken hab ich nicht nur tauchen die zwischen durch mal auf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.