Hallo,
ich habe Probleme mit meinen Kakteen. Ich hatte eine umfangreiche Kakteensammlung, die ich aufgrund eines Umzugs fast komplett aufgegeben habe, da ich in der neuen Wohnung keinen Balkon mehr habe und nicht überwintern kann.
Die Pflanzen standen im Sommer auf dem Westbalkon, überdacht. Alle in luftigem Substrat, Kakteenerde von Haage. Ich hab sie spät in die Winterpause geschickt, weil es so mild war, Ende Oktober 2016. Im Januar habe ich sie umgezogen, vom mäßig belichteten Treppenhaus mit ca. 16-18°C in die Wohnung, ca. 20°C, direkt ans Ostfenster. Ich habe ganz spärlich angefangen zu gießen.
So ab April habe ich normal Wasser gegeben und dann traten die Schäden auf. Der erste Kaktus (sorry, vergesse immer die Bezeichnung) wurde immer heller, davor war er saftig-dunkelgrün. Und hat eine helle Marmorierung bekommen.
Die beiden Echinopsen haben sich von unten nach oben gelb verfärbt.
Die Pflanzen sind dabei total fest geblieben. Ich hab die Wassergaben total eingeschränkt, weil ich das Gefühl hatte, dass sie eventuell zu feucht waren!? Aber sie faulen offensichtlich ja auch nicht?
Der erste Kaktus hat letzten Sommer geblüht (letzte Blüte davor nach Kauf, kam aus einer Kakteengärnterei, die aber mWn aus Holland bezieht). Die Echinopsen sind selbstgezogen. Meine Sukkulenten haben den Umzug prima überstanden, auch wenn das Wachstum natürlich nicht so toll ist wie auf dem Balkon.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!




Also, nochmal zur Erklärung: Ich habe die meisten Pflanzen verkauft, aber eben die beiden und ein paar Sukkulenten behalten, da mein Herz so dran hing. Und prinzipiell kann man Kakteen ja auch drinnen pflegen, sie blühen dann halt nicht und so. Dachte ich zumindest?
ich habe Probleme mit meinen Kakteen. Ich hatte eine umfangreiche Kakteensammlung, die ich aufgrund eines Umzugs fast komplett aufgegeben habe, da ich in der neuen Wohnung keinen Balkon mehr habe und nicht überwintern kann.
Die Pflanzen standen im Sommer auf dem Westbalkon, überdacht. Alle in luftigem Substrat, Kakteenerde von Haage. Ich hab sie spät in die Winterpause geschickt, weil es so mild war, Ende Oktober 2016. Im Januar habe ich sie umgezogen, vom mäßig belichteten Treppenhaus mit ca. 16-18°C in die Wohnung, ca. 20°C, direkt ans Ostfenster. Ich habe ganz spärlich angefangen zu gießen.
So ab April habe ich normal Wasser gegeben und dann traten die Schäden auf. Der erste Kaktus (sorry, vergesse immer die Bezeichnung) wurde immer heller, davor war er saftig-dunkelgrün. Und hat eine helle Marmorierung bekommen.
Die beiden Echinopsen haben sich von unten nach oben gelb verfärbt.
Die Pflanzen sind dabei total fest geblieben. Ich hab die Wassergaben total eingeschränkt, weil ich das Gefühl hatte, dass sie eventuell zu feucht waren!? Aber sie faulen offensichtlich ja auch nicht?
Der erste Kaktus hat letzten Sommer geblüht (letzte Blüte davor nach Kauf, kam aus einer Kakteengärnterei, die aber mWn aus Holland bezieht). Die Echinopsen sind selbstgezogen. Meine Sukkulenten haben den Umzug prima überstanden, auch wenn das Wachstum natürlich nicht so toll ist wie auf dem Balkon.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!




Also, nochmal zur Erklärung: Ich habe die meisten Pflanzen verkauft, aber eben die beiden und ein paar Sukkulenten behalten, da mein Herz so dran hing. Und prinzipiell kann man Kakteen ja auch drinnen pflegen, sie blühen dann halt nicht und so. Dachte ich zumindest?