Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Stefanie,

wie hast du das denn geschafft? Meine steht schon seit Jahren da, ohne zu blühen...

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Max,

ich habe sie trocken und kuehl ueberwintert. Seit etwa drei Wochen steht sie wieder draussen.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Stefanie,

das tu ich eigentlich auch, aber vielleicht war's doch noch eine Spur zu feucht fürs Blühen.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wenn sie kuehl ueberwintern, unbedingt komplett trocken halten.
Erst wieder im Frühjahr angiessen.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

das heißt, dann den ganzen Winter nicht gießen? Ok, dann mach ich das so.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Max, meine kommen von November bis Mitte März in den stockdunklen, kalten (ca 5 Grad) Keller. Ich schau da nur 2-3x nach, ob alles ok ist. Kein Wasser. Wichtig ist nur, daß sie völlig trocken sind, wenn sie für die Ruhephase weggestellt werden. Ansonsten kann's zu schimmeln/faulen beginnen.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Eve,

so kalt würde es in meinem Keller nicht werden, da geht ein Heizungsrohr durch. Aber im Wintergarten wird's so kalt, dafür aber nicht so dunkel. Aber das wird's in freier Natur auch nicht. Ich werd halt einfach mal schauen, ob das dann geht, wenn ich sie ab Herbst erst mal gar nicht gieße, bis zum März.

Danke für eure Tipps!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Max,

sie muessen nicht dunkel stehen, hell ist sogar besser. Hauptsache trocken und kuehl. Dunkel geht auch nur, wenn es kalt genug ist.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Stefanie,

danke, dann weiß ich jetzt bescheid!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto



[attachment=0]2015.04.18 037.jpg[/attachment]
2015.04.18 037.jpg
2015.04.18 037.jpg (1.45 MB)
2015.04.18 037.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Totto

da ist ja ein herrlicher Kakteengarten (alle winterhart, oder?)

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Das hoffe ich doch...der Garten wurde erst im Frühjahr angelegt und jetzt bepflanzt. Winterharte Kakteen habe ich seid dem Herbst gesammelt, immer wenn es Angebote gab oder ähnliches. Einige Opuntien und Agaven habe ich selber gezogen. Derzeit habe ich noch mal einen Opuntien-mix angesetzt.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Totto,

da hast du ja einiges an Vorarbeit geleistet. Auch das mit dem selber ziehen - macht ja auch Spaß, wie ich jetzt bei den Opuntien vom Aussaatwettbewerb sehe. Ich wünsch dir viel Glück für den Opuntienmix!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Totto

Ein schön angelegter Kakteengarten


Bei mir gibt es viele Knospen...freuuuu
Stachler15 083pp.jpg
Stachler15 083pp.jpg (87.38 KB)
Stachler15 083pp.jpg
Stachler15 084pp.jpg
Stachler15 084pp.jpg (88.41 KB)
Stachler15 084pp.jpg
Stachler15 085pp.jpg
Stachler15 085pp.jpg (74.81 KB)
Stachler15 085pp.jpg
Stachler15 086pp.jpg
Stachler15 086pp.jpg (96.87 KB)
Stachler15 086pp.jpg
Stachler15 087pp.jpg
Stachler15 087pp.jpg (94.12 KB)
Stachler15 087pp.jpg
Stachler15 088pp.jpg
Stachler15 088pp.jpg (77.46 KB)
Stachler15 088pp.jpg
Stachler15 089pp.jpg
Stachler15 089pp.jpg (95.84 KB)
Stachler15 089pp.jpg
Stachler15 090pp.jpg
Stachler15 090pp.jpg (94.29 KB)
Stachler15 090pp.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.