Max, meine kommen von November bis Mitte März in den stockdunklen, kalten (ca 5 Grad) Keller. Ich schau da nur 2-3x nach, ob alles ok ist. Kein Wasser. Wichtig ist nur, daß sie völlig trocken sind, wenn sie für die Ruhephase weggestellt werden. Ansonsten kann's zu schimmeln/faulen beginnen.
so kalt würde es in meinem Keller nicht werden, da geht ein Heizungsrohr durch. Aber im Wintergarten wird's so kalt, dafür aber nicht so dunkel. Aber das wird's in freier Natur auch nicht. Ich werd halt einfach mal schauen, ob das dann geht, wenn ich sie ab Herbst erst mal gar nicht gieße, bis zum März.
Das hoffe ich doch...der Garten wurde erst im Frühjahr angelegt und jetzt bepflanzt. Winterharte Kakteen habe ich seid dem Herbst gesammelt, immer wenn es Angebote gab oder ähnliches. Einige Opuntien und Agaven habe ich selber gezogen. Derzeit habe ich noch mal einen Opuntien-mix angesetzt.
da hast du ja einiges an Vorarbeit geleistet. Auch das mit dem selber ziehen - macht ja auch Spaß, wie ich jetzt bei den Opuntien vom Aussaatwettbewerb sehe. Ich wünsch dir viel Glück für den Opuntienmix!