Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
das habe ich auch schon beobachtet.
Nachdem beim "Brombeer-Kaktus" meiner Schwiemu die Unterlage ausgetrieben hat/ist
starb der aufgepfropfte Teil ab.

LG Marion
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich weis das wenn die Unterlage austreibt der obere Kaktus stirbt. Es ging aber um den Hylocereus,, also um die Unterlage und nicht um das hässliche Ding oben drauf ;)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Da hast Du Dir ja schöne Exemplare ausgesucht, Stefanie

Bei mir hat die Kakteensaison wieder begonnen. Vor ein paar Tagen habe ich meine Stachler aus dem Überwinterungsquartier im stockdunklen, kalten Keller geholt. Sie bekamen gleich mal Wasser, obwohl sie eigentlich nicht aussahen, als würden sie schon besonders durstig sein. Auch sonst bin ich nicht unzufrieden: die Mammilaria haben bereits Knospen. Der Bauernkaktus hat neue Kindel dazubekommen und an einigen Areolen sind bereits die grauen Büschel, die die kommenden Knospen anzeigen, zu sehen.
DSC_0252_Kakteen.jpg
DSC_0252_Kakteen.jpg (136.23 KB)
DSC_0252_Kakteen.jpg
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

schön das die kakteenzeit nun wieder beginnt
habe das gute wetter gestern auch gleich ausgenutzt um meinen dicken aporo in einen neuen korb zu setzen.
war eine ganz schön stachelige angelegenheit
ich hoffe das er dort nun für die nächsten 2 jahre drin bleiben kann
[attachment=1]WP_20140320_007.jpg[/attachment]
WP_20140320_007.jpg
WP_20140320_007.jpg (1.78 MB)
WP_20140320_007.jpg
WP_20140320_005.jpg
WP_20140320_005.jpg (1.63 MB)
WP_20140320_005.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Was für ein toll gewachsener Aporo

Meine Königin ist auch ganz schön gewachsen...
Kdn 016yy.jpg
Kdn 016yy.jpg (49.16 KB)
Kdn 016yy.jpg
Kdn 017yy.jpg
Kdn 017yy.jpg (49.93 KB)
Kdn 017yy.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Ich gebe zu , ich mag jetzt nicht UNBEDINGT alle Seiten nach einer eventuellen Antwort durchsuchen.
Habe einen , wie es gemeinhin oft bezeichnet wird, "Mickey-Mouse-Kaktus" , eben flach mit großen Ohren , oder besser gesagt , ICH HATTE !!

Plötzlich wurde er braun und verstarb.
Nun sind noch einige recht lange Ableger übrig , wie behandel ich sie , wie kann ich sie bewurzeln ??
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich nehme mal an, du hast eine Opuntia

Und da gibt es hier eine Forensuche
kaktus-retten-t97833.html?hilit=opuntia%20bewurzeln#p1192592
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Danke Grudrun!

GENAU das war es , das Steckschild ist vor geraumer Zeit beim putzen hinter die Schrankwand gefallen und so kam ich einfach nicht mehr drauf. Genau das sind aber leider die beschriebenen Symptome ( link ) nun weiss ich aber was falsch war und was ich ändern muss , bzw wie ich versuchen kann , die überlebenden Reste zu retten. Danke.

*Vogelsand kaufen renn*
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Man glaubt es kaum, aber in diesen Teilen steckt noch Leben. Heute habe ich das erste Mal seit Oktober wieder gegossen

vlG Lapismuc

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Meine Winterharten Kakteen stehen auch nun seit einer woche wieder aufgedeckt draußen auf dem Balkon ^^

Wasser haben sie schon letzte woche ein bisschen bekommen ^^

Und die ersten zeigen sogarschon ansätze zum Wachsen ^^

Ich denke da sollte man düngen oder sehe ich das jetzt falsch?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Nu' gugget mal was meine geretteter Kaktus jetzt macht...
Das war er am Tag seiner Rettung:
meine-neusten-errungenschaften-oder-die-greensucht-hat-mich-t89757-1365.html#p1197263

Und jetzt vor ein paar Tagen das:
(Ist's denn wohl eine KdN???)

Freue mich wie bekloppt!
Bild 149.jpg
Bild 149.jpg (170.92 KB)
Bild 149.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Meine winterharten sind proppenvoll...jetzt müssens nur noch blühen





vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Wow, Mucci, das ist mal ein Kakteengarten!!! Super schön!

Ich hab am WE ein paar Fotos gemacht und habe zum Zeigen heute meine Mini-Lophophora mitgebracht. Ich find die total toll, weil die so schön knautschig aussehen. Machen sich prächtig seit sie richtige Sonne bekommen (zum Keimen hatte ich sie unter der Energiesparlampe stehen). Und eine weitere Generation ist auch schon in Arbeit.

Ich glaube nur, dass ich diese hier bald mal vereinzeln muss, denn der Dickste in der Mitte scheint den vorderen Kleinen zur Seite zu drängen. Oder mögen die das wohl so?
DSC_7923green.jpg
DSC_7923green.jpg (116.17 KB)
DSC_7923green.jpg
DSC_7925green.jpg
DSC_7925green.jpg (115.77 KB)
DSC_7925green.jpg
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

@Indigogirl: Wie alt sind diese Lophophoras? Wie gross?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.