Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 483
Dabei seit: 12 / 2010

sallymaus

xDiamondGirlx, dass ist ja kaum zu glauben, wie die gewachsen ist, und blühen tut sie auch.
Total
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, das alles auszurechnen.

Wenns dich nicht stört, nehm ich deine Rechnung her und ändere sie etwas.

Wenn ich davon ausgehe, dass die Kakteen im Sommer im Garten stehen, und im Winter in meiner Wohnung, ergibt sich folgendes.

Einmalige Kosten:
- Gewächshaus (günstigst) 300,-
- Töpfe 100,-

Zusammen: 400,-

Zusammen/10 Jahre Nutzungsdauer= 40,-/Jahr

jährliche Kosten:
Nutzungsabschreibung 40,-
Wasser 25,- (könnte auch Regenwasser nehmen)
Substrat 100,- (könnte ich mir auch aus einer Schottergrube holen + Gartenerde nehmen)
Samen 100,- (Großeinkauf)
Zusammen: 140,- (wenn ich Regenwasser nehme und die Erde nicht bezahlen muss)

Bei einer angenommenen Erfolgsrate nach 3 Jahren mit 20% ergibt sich folgendes:
140*3=420,- (bis zum ersten verkaufsgroßen Kaktus)
Daraus folgt: 420,-=20% ---> 940,-*5= rund 2.250 Samen erforderlich

--------------------------------------------------------------------------

Wenn ich jedoch davon ausgehe, dass ich 80% Erfolgsrate habe. (Echinopsis und andere Pfropfunterlagen wachsen recht gut was ich weiß, und die kaufen auch viele)

140*3=420,- (bis zum ersten verkaufsgroßen Kaktus)
Daraus folgt: 420,-=20% ---> 420,-*1,25= rund 525 Samen erforderlich


-----------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe es stört dich nicht, dass ich deinen Text einfach kopiert und umgeschrieben habe.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Nö, kein Problem. Dafür hab ich's ja online gestellt.
Bitte aber (im Falle einer Durchführung) mal Rückmeldung machen, ob's nach 2-3 Jahren geklappt hat.


PS: Heizung, Beleuchtung und Strom hab ich jetzt nicht mehr gesehen. Räumst die alle ins Haus im Winter?
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Jap, alle ins Haus.

Ich bin noch am überlegen ob ich es machen soll oder nicht. Ich schreib mal ein paar Verkäufer von denen ich eh schon zick Sachen gekauft hab an und frag die mal ob und wie es sich lohnt. Mal schaun was da rauskommt.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Diamond Girl

Wow- wunderschön , deine Hildewintera Und die Blüte ist wirklich ein Traum
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Ja echt schöne Blüte!
Aber das ist eine stehende Hildewintera, warum hast Du sie im Hängetopf!
Gibts dafür einen besonderen Grund.
Hab auch Hildewinteras, auch eine stehende.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Auch die wächst hängend, nur hald später als zum Beispiel eine Humkes Röschen, da sie viel dickere Triebe besitzt
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Ich habe eine kleine KdN
Nun frage ich mich, wie ich diese überwintern soll
Hell und warm oder dunkel und kalt ??
Bitte helft mir


Hi,

überwintert wird kühl, trocken und hell bis zum Frühjahr (10 C° net unterschreiten). Stef schau auch mal hier: KLICK
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke, Petra
Habe mir die Seite gleich ausgedruckt
Mal schauen, ob ich die Königin groß bekomme
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Step,

ich find das deine Kleine sehr gut ausieht. Hast Du die aus Samen gezogen?
Bei ebää hatten sie ne rote, leider hab ich sie ned bekommen; das wär der Hammer gewesen. Die sollen ja so selten sein, oder gibt's keene rote Selenicereus grandiflorus
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Petra, die habe ich aus dem Baumarkt
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Aus'em Baumarkt , da hab ich noch nie eine gesehn. Was haste denn gelöhnt?
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Baumarktkaktus in der Größe 2,99 oder 3,99 nehm ich mal an.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Falsch, der Preis war schon etwas königlicher
Königinnen werden auch im Baumarkt nicht verramscht
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Dem kann ich nur zustimmen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.