Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe mal fix ein neues Projekt angefangen: winterharte Kakteen
Auf diese 2 Qm sollen sie hin
2011_7467.jpg
2011_7467.jpg (1.18 MB)
2011_7467.jpg
2011_7463.jpg
2011_7463.jpg (1.15 MB)
2011_7463.jpg
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Viel erfolg Mucci.
Was kommt denn da so schönes hin?
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo,
habe dieses Jahr (April/Mai) eine Menge verschiedener Kakteensamen ausgesäht. Dabei waren unter anderem Lobivia, Mediolobivia, Rebutia, Gymnocalcium und ein paar Mammillaria. Die sind jetzt alle zwischen 0,5 bis 2,5cm groß. Welches Temperaturminimum kann ich ihnen den zutrauen und ab wann hält man sie trockener? Im Moment ist bei fast allen noch ungebremstes Wachstum zu erkennen (neue Dornen und Umfangszuwachs).

Gruß,
Carsten

Hab mal noch 2 Bilder vom "Kindergarten" gemacht. (hmmm, die sehen auf den Bildern kleiner aus, wie sie tatsächlich sind ).

Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengefügt. Selbst editieren kann man mit dem gelben Stift rechts oben:
PICT1073.JPG
PICT1073.JPG (270.16 KB)
PICT1073.JPG
PICT1072.JPG
PICT1072.JPG (307.11 KB)
PICT1072.JPG
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Hallo, ich hätte da auch noch eine kleine Frage.
Und zwar ist ja hier öfter die Rede von Aquariensand, Quarzsand usw. für Kakteen usw.
Wollte meine da auch mal mit beglücken und wüsste nun gerne welchen ich da nehmen muss. Im Baumarkt gibt es ja verschiedene Größen was den Sand betrifft. Eher fein oder grob.
Und über 20 Euro für so ein Säckchen? So viel brauch man doch gar nicht oder?

LG blümchen
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 05 / 2011

Gewächshauskönig

Nimm groben Sand, der matscht nicht so zusammen beim Gießen, oder Kies, so hab ich meine zumindest stehen und die fühlen sich wohl (denke ich zumindest...)
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Also so eine Art Sandkastensand? Zumindest von der Körnung? Kies dann auch eher etwas grober? Da kenn ich mich überhaupt nicht mit aus
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Hallo ihr lieben^^

Ich war am Sonntag aufm Staudenmarkt in Berlin-Dahlem im Botanischen Garten und habe mir meine Cylindropuntia Imbricata "Pinky" zugelegt für nur 5,-^^
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Spiegel
Zitat
Was kommt denn da so schönes hin?

Naja, meine winterharten Kakteen, die meisten sind eh Opuntien und ein paar Delosperma dazwischen. Ich hab's schon vor dem Auge, wie es mal aussieht

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

@Laubfröschli Wo hast du die gelben boxen gekauft wenn ich fragen darf?
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Die gelben Boxen sind aus dem Baumarkt: Sind eigentlich Setzkästen für kleine Schrauben und so. Kosten 4,95 Euro, und unendlich praktisch. Man kann sie mit dem durchsichtigen Plastikdeckel zumachen und als Anzuchtbox verwenden. Gibts in allen Größen und Farben.
Avatar
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

blümchen28

Das ist ne super Idee!
Muss ich mir mal für das nächste Jahr merken
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Laubfröschli Ich liebe dich, echt

Ich kauf mir da den teuren dreck um 20+ euro. Wenns das auch um 5 gibt... meiiiiiiiiiiiiiiiiii
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Is mir auch schon oft passiert, ehrlich!

Nochmal die Frage: Hat jemand Erfahrung mit Temperaturminimum von halbjährigen Sämlingen bzw. ab wann haltet ihr die kleinen trockener?

Gruß
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

@Mucci
Hört sich ja gut an.
Später wenn ich nein eigenen Garten habe will ich das mal an einer Hanglage machen.
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Nächstes Jahr werde ich schon meine neue Wohnung mit Garten haben. Da kommt dan ein fettes 2,5x3,5m Gewächshaus rein wo ich meine ganzen Kakteen reinstell. (und warscheinlich tausende Samen)

Im Winter werd ich die Kakteen wohl oder übel reinholen müssen, weil beheizen will ich das Gewächshaus nicht wirklich. Kann mir nicht vorstellen, dass 12°C heizen billig kommt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.