Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Ken,

ich hab meine Opuntien (vom Aussaatwettbewerb) in eine Mischung aus Kakteenerde und Aquariensand gegeben, oben drüber eine dünne Schicht vom gleichen Substrat und dann hab ich sie warm (20-25°C) gestellt. Und da haben sie nach 2 Wochen schon mit dem Keimen angefangen. Angefeilt habe ich nichts, ebensowenig stratifiziert. Das Klima scheint jedenfalls viel auszumachen, dass es klappt.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Danke fuer deine Antwort Max.
Genau so habe ich es bis jetzt immer gemacht. Jedoch kein Erfolg. Alle anderen Kakteensamen keimen super

Gruss,
Ken
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Ken,

dann hatte ich wohl einfach Glück... oder, ach ja, hast du auch eine Tüte drüber getan oder irgendwas, um das feuchte Klima zu halten? Ich hab den Ansaattopf mit einer Frischhaltetüte zugemacht. Hatte ich vorher zu sagen vergessen.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Nochh ein paar Blüten
Stachler15 276pp.jpg
Stachler15 276pp.jpg (89.56 KB)
Stachler15 276pp.jpg
Stachler15 277pp.jpg
Stachler15 277pp.jpg (92.52 KB)
Stachler15 277pp.jpg
Stachler15 279pp.jpg
Stachler15 279pp.jpg (85.42 KB)
Stachler15 279pp.jpg
Stachler15 281pp.jpg
Stachler15 281pp.jpg (96.72 KB)
Stachler15 281pp.jpg
Stachler15 292pp.jpg
Stachler15 292pp.jpg (96.92 KB)
Stachler15 292pp.jpg
Stachler15 293pp.jpg
Stachler15 293pp.jpg (85.2 KB)
Stachler15 293pp.jpg
Stachler15 295pp.jpg
Stachler15 295pp.jpg (91.03 KB)
Stachler15 295pp.jpg
Stachler15 297pp.jpg
Stachler15 297pp.jpg (95.19 KB)
Stachler15 297pp.jpg
Stachler15 298pp.jpg
Stachler15 298pp.jpg (87.9 KB)
Stachler15 298pp.jpg
Stachler15 299pp.jpg
Stachler15 299pp.jpg (92.95 KB)
Stachler15 299pp.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

So ich habe jetzt endlich einen Kaktus gefunden der solch eine Frucht hat. Die Frucht befand sich an einem Kaktus bei meinen Schwiegereltern vorne im Garten. Im Anhang ein Bild.
Da das Fruchtfleisch ja sehr klebrig ist und die Samen sehr klein sind, ist es sehr schwierig diese herauszunehmen. Hat wer einen Tipp wie man dies am besten macht? Bis jetzt habe ich die einzelnt heraus gepickt...

Edit: Was fuer ein Kaktus ist das ueberhaupt ?

Vielen Dank...
Ken
image.jpg
image.jpg (249.13 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (209.39 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Ausserdem habe ich noch eine Frage zu zwei Kakteen.
Die Kakteen (in den Bildern) sind ungefaehr 1.5 Jahre alt und waren bis jetzt immer schoen Gruen, bis der Sommer anfing...dann wurden sie sehr dunkel, fast schwarz. Ist dies normal bei diesen Kakteen, weil sie aelter werden oder sind die Kakteen kaputt gegangen?
Als ich die Kakteen rausgestellt habe, hatte ich sie erst wie immer in den Schatten gestellt und langsam an die Sonne gewohnt. Wasser gebe ich erst nachdem die Erde mehrere Tage trocken ist...

Ps: Kann man erkennne was fuer Kakteen es sind?

Danke und gruss,
Ken
image.jpg
image.jpg (2.79 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (3.45 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (2.83 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich muss euch schon wieder gratulieren zu euren Blütenprachten - da kann man glatt neidisch werden. Ich hoffe, ich kriege mit den Tipps, die ich von euch bekommen habe, meine auch zum Blühen...

@ Ken: Ich würde sagen, das gehört in den Bereich Mammillaria, aber da gibt's sehr viele, da muss ein Profi ran. Und krank schaut sie mir eigentlich nicht aus.

Meine Mammillaria elongata wächst wie wild. Hoffentlich blüht sie auch mal...

[attachment=0]20150713_06.JPG[/attachment]

Alles Gute

Max
20150713_06.JPG
20150713_06.JPG (203.34 KB)
20150713_06.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bin leider nicht fit in der Kakteenbestimmung. Da brauche ich selber noch Hilfe.

Bei mir hat sich Blüte Nr2 von Gymnocalycium damsii geöffnet
Sommer15 078pp.jpg
Sommer15 078pp.jpg (97.8 KB)
Sommer15 078pp.jpg
Sommer15 079pp.jpg
Sommer15 079pp.jpg (94.25 KB)
Sommer15 079pp.jpg
Avatar
Beiträge: 204
Dabei seit: 05 / 2014

AngelEyes

Meine Mammillaria blüht auch und hat zu dem einen kleinen Kindel gebildet.

Mein Osterkaktus wäre mir fast eingegangen, weil ich ihn über den Winter etwas zu viel gegossen habe. Ein Teil hat sich aber wieder erholt und die Blätter sind wieder stabil geworden und neue sind gewachsen und
nun blüht er.

Mein Rhipsalis wurde von einer meiner Katzen im Winter aus der Erde gerupft, ein paar Triebe sind abgestorben, ein paar überlebten und bilden jetzt schön neue Triebe. Ein kleines Trauerspiel, aber wird schon wieder
image.jpg
image.jpg (1.63 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (804.1 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (767.3 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (503.79 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (708.41 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Meine Echinopsen legen noch einen drauf





@metallurgy

Leg die Samen für einen Tag in reinen Orangensaft, die Fruchtsäure löst das restliche Fruchtfleisch von den Kerndl.
In der Natur macht das die Magensäure von Vögeln, die die Samen dann mit ihren Ausscheidungen verteilen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 204
Dabei seit: 05 / 2014

AngelEyes

Richtig tolle Blüten bei euch allen. Das sieht aber auch so schön aus.

Die Kindel lässt man die einfach dran?
image.jpg
image.jpg (771.89 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (162.11 KB)
image.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.