Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke - Sonne ist hier grad Mangelware
Ist die erste Blüte bei mir
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

So meine Mamilaria ist bald verblüht und ich habe kräftig bestäubt, nur Fotos habe ich keine von den s hübschen Blüten gemacht. Naja Bestäubt ist so eine sache ich weiß nicht ob die Art Selbst Fertil ist...
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Stefanie, ich bin auch auf die Blüte gespannt- hoffentlich darf ich bald ein Foto bewundern

Max, leider sind die meisten Mammis selbststeril. Weißt du, welche Art du hast? Ich verlinke dir mal eine geniale Liste, auf der du sehen kannst, ob du auf Früchte hoffen kannst Schön wär's ja

http://www.adblps-graines-cact…-01-29.pdf
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

jeder kann kommen, das ist ein offener stammtisch ohne referenten, dafür mit viel spaß und lauter kaktusfreunden.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo!

Am 13 Aug. 2011 war ich so stolz das ne Pitahaya gekeimt ist, die sich dann
als Opuntie herausstellte. Boh, dat hat mich so geärgert Also hab ich es
nochmal versucht...


In den Wintermonaten hat sich net viel getan. Jetzt wo es wärmer und
heller ist geht die Post ab...

.... Ja und dann ist da noch der Kindergadden....


der die erste Überwinterung jut gemeistert hat. Der "Dicke"...... von dem bin ich
hin und wech...


.... hat eventuell jemand ne'n Tipp welches 'Früchtchen' ich da herangezogen hab
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

peg, deine kleinen babys sind ja zum knutschen....
eine fragilis hab ich auch hier, die ist aber nicht sehr stachelig, also, nicht verzagen peg
ach ja, hier mal ein kleiner einblick in meine paar wenigen kaktustöpfe, auf dem ersten rechts ist die o. fragilis zu sehen
IMG_3326.JPG
IMG_3326.JPG (514.46 KB)
IMG_3326.JPG
IMG_3325.JPG
IMG_3325.JPG (634.23 KB)
IMG_3325.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mucci,

da kann ich mich garnet mit anfreunden, da ne Opuntie net so'n gedrehten gekerbten Körper hat. Das muß ne'n andere Kamerad sein....
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Meine winzige Rebutia pulvinosa blüht - die habe ich grade erst geschenkt bekommen!
P1050083.JPG
P1050083.JPG (135.42 KB)
P1050083.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mucci,

das ist mir klar. Sollte es wirklich eine sein.... ma gucken wo ich die lasse...
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Peg, deine Kakteen sehen ja wirklich total knuffig aus

Schöne rote Blüten habt ihr da gezeigt. Damit es hier etwas bunter wird, kommt nun eine gelbe Blütenpracht, denn meine Parodia hat endlich die Blüten richtig geöffnet.
P1100598.JPG
P1100598.JPG (237.71 KB)
P1100598.JPG
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2012

turtles

hallo!

ich bin ja ganz neu hier und noch ein richtiger grünschnabel was kakteen und pflanzen im allgemeinen angeht, aber ich bin gerade dabei, das schleunigst zu ändern
ich bin eigentlich mit ganz vielen pflanzen aufgewachsen, meine oma war ein genie im umgang mit pflanzen jeglicher art, aber ich selbst hab mich bisher noch nicht so recht rangetraut.

nun, wie gesagt, das soll sich jetzt ändern, und ich hab mir heute meinen allerersten eigenen kaktus gekauft
ich fand die stacheligen schönheiten immer schon extrem faszinierend, und heute habe ich im vorbeigehen SO ein cooles teil gesehen, dass ich einfach nicht widerstehen konnte und es kaufen musste. leider weiß ich den namen nicht, vielleicht könnt ihr mir dabei helfen??

hier ist mein prachtstück:



vielleicht könnt ihr kakteenexperten mir ja auch ein paar tipps zur richtigen pflege geben? das wär ganz toll
(er bleibt natürlich nicht auf dem lautsprecher stehen, ich muss aber noch den idealen standort für ihn suchen...)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Heute ist es schon soweit



Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.