Kakteen - Cactus alle Gattungen II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ganz ohne Stachler geht es auch bei mir nicht.
Hier mal meine kleine, bescheidene Sammlung, incl. Spuren des Winters

Hylocereus undatus






ECHINOCEREUS pectinatus var. rubrispinus


Hildewintera aurespina


ohne Namen


Opuntia


ohne Namen


Echinocereus caespitosus
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Hallo, ich hab mir gestern alle 31 Seiten durchgelesen und hab mich jetzt angemeldet Ich bin ein ausgesprochener Kakteen-Fan. Das muss in der Familie liegen, mein Vater hat eine Kakteen-Gärtnerei
Zur Zeit habe ich lediglich drei "echte" Kakteen. ich werde heute mal zu dem großen Discounter mit A radeln, da gibt es zur Zeit welche und vielleicht kann ich ja ein Exemplar retten. Oder zwei...
DSC07449.JPG
DSC07449.JPG (725.87 KB)
DSC07449.JPG
DSC07450.JPG
DSC07450.JPG (384.18 KB)
DSC07450.JPG
Kaktusbluete.JPG
Kaktusbluete.JPG (551.01 KB)
Kaktusbluete.JPG
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

was denn das unten rechts für eine sorte? hübscher kerl!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

leopard, die Blütenfarbe auf dem 1. Bild finde ich toll!

Heute sind meine 4 Schick-Hybriden angekommen, die ich bestellt hatte:

Margarete Martin
Samurai
Serape
Calida

Das sind richtig schöne Pflanzen. Ich hoffe, daß sie im Gewächshaus zügig wachsen werden.
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Zitat geschrieben von Hibiskusblüte
:shock: was denn das unten rechts für eine sorte? hübscher kerl!


Das ist auch der Stenocactus, nur ohne Blüten
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Hallo Leopard,

toll, dass du dabei bist. Ich muss sagen, dass meine Pflanzenliebe auch mit Kakteen angefangen hat- die fand ich immer faszinierend. Und als bei mir der erste Kaktus (jaja, es war nur eine Mammillaria) geblüht hat, war ich hin und weg.

Den Stenocactus habe ich auch- bei mir blüht er cremefarben.

Hier die Rebutia diersiana.. letztes Jahr habe ich sie mit 1 Blüte gekauft und dieses Jahr hat sie 7 und zwei kleine Minirebutien wachsen auch noch im Topf- wahrscheinlich hat sie sich selbst ausgesät.. ich hatte meine Hände ausnahmsweise nicht im Spiel.

Wünsche euch allen schöne Blüten!
P1100445.JPG
P1100445.JPG (124.78 KB)
P1100445.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Oh July, sind die Blüten toll
Ich bin ja nicht so der Freund von den Stachlern,aber man bekommt immer mal wieder welche geschenkt.Die stehen alle im Treppenhaus.
Ich hoffe,es sind auch alles Kakteen...
Kakteen 001.jpg
Kakteen 001.jpg (289.33 KB)
Kakteen 001.jpg
Kakteen 008.jpg
Kakteen 008.jpg (184.46 KB)
Kakteen 008.jpg
Kakteen 007.jpg
Kakteen 007.jpg (180.08 KB)
Kakteen 007.jpg
Kakteen 006.jpg
Kakteen 006.jpg (116.95 KB)
Kakteen 006.jpg
Kakteen 005.jpg
Kakteen 005.jpg (83.87 KB)
Kakteen 005.jpg
Kakteen 004.jpg
Kakteen 004.jpg (208.31 KB)
Kakteen 004.jpg
Kakteen 003.jpg
Kakteen 003.jpg (277.58 KB)
Kakteen 003.jpg
Kakteen 002.jpg
Kakteen 002.jpg (318.42 KB)
Kakteen 002.jpg
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Danke, Gürkchen!

Ich habe sogar mal zum Valentinstag einen Kaktus bekommen- aber erst, nachdem sich GF die ausdrückliche Erlaubnis eingeholt hat

Deine Pflanzen sind alle Kakteen. Hauptsächlich Mammillarien. Nr. 1 und Nr. 8 die blühen ja auch bald! Glückwunsch

Allerdings glaube ich, dass Kaktus Nr. 5 (keine Mamm.) zu dunkel steht, weil er so wabbelig und gagelig wächst. So einen Kandidat hatte ich auch mal.

Die vorletzte Pflanze ist, glaube ich, eigentlich eine Parodie. Ein Kugelkaktus. Der steht aber auch zu dunkel und macht deswegen so lange Schlangenarme.

Die letzte Mamm. auf deinem Foto war meine allererste Pflanze.. die habe ich immer noch
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Danke July,für die Bezeichnung
Die stehen alle genau unter 2 großen Dachfenstern und es ist sehr hell.Natürlich bei einem Wetter wie heute nicht.
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

gürkchen, neeee da gehts manchen wirklich nicht gut! Die haben zu wenig Licht oder zuwenig Wasser oder zu viel Dünger!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Uhi, freu mich jetzt schon auf deine Bilder. Bei mir ist noch nöscht zu sehen
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Da freu ich mich auch schon auf die Blütenfotos!

Hier blüht meine Rebutia mamillosa v. australis:
IMG_5896.jpg
IMG_5896.jpg (153.94 KB)
IMG_5896.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

und schon sind 2 Blüten offen, das ganze Zimmer duftet nach Vanille oder so

vlG Lapismuc
2012_9342.jpg
2012_9342.jpg (489.69 KB)
2012_9342.jpg
2012_9340.jpg
2012_9340.jpg (455.99 KB)
2012_9340.jpg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

@Lapismuc: wow, sind das tolle riesige Blüten
Ja, die riechen nach Vanille ich liebe diesen Duft. Kannste nicht ein bisschen Duft herschicken?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.