Kakaobohnen bekommen braune Wurzeln und weißen Belag

 
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Hallo in die Runde,

ich hätte da mal ein paar Fragen an die Experten:

1. wenn die kleinen Wurzeln braun bzw. dunkel werden, wird das nix mehr, oder?
2. wenn sich auf den Bohnen weißer, staubähnlicher Belag breit macht, ist das bereits schon Schimmel oder evtl. eine Vorstufe? Sollte ich vielleicht vorsorglich mit Chinosol sprühen?

Ich habe gestern noch mal alle Beiträge die ich hier im Forum finden konnte über die Anzucht von Kakaobohnen gelesen und habe da die Information entdeckt den Deckel vom ZGH nicht zu benutzen. Nachdem sich gestern dieser „Belag“ auf meinen Bohnen breit gemacht hat, habe ich alle abgewaschen. Jetzt stehen sie ohne Deckel auf dem beheizten ZGH. Aber so schön grün wie auf einigen Fotos hier im Forum sind sie nicht Wenigstens ist der Belag nicht wieder so schlimm geworden.

Und noch mal kurz zu meinen „alten“ Bohnen, die sind teilweise etwas grün geworden, bekommen schöne Wurzeln und viele kleine Seitenwurzeln, öffnen sich aber nicht (habe sie am 17.07. bekommen)... hätte dies in der Zwischenzeit nicht passieren sollen, nach fast 4 Wochen?

Sorry für all die blöden Fragen, aber mir liegen die Kakaobohnen wirklich sehr am Herzen...

Wenn mir jemand helfen könnte würde ich mich sehr freuen
Bohne fast 4 Wochen alt.jpg
Bohne fast 4 Wochen alt.jpg (177.15 KB)
Bohne fast 4 Wochen alt.jpg
weißer Belag.jpg
weißer Belag.jpg (358.11 KB)
weißer Belag.jpg
braune Wurzel.png
braune Wurzel.png (1.12 MB)
braune Wurzel.png
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Huhu Jenny,

also das auf Bild 2 sieht verdächtig nach Schimmel aus... zumindest im Anfangsstadium, da musst du wohl vorsichtig abwischen- das hattest du das letzte Mal doch auch schon gemacht, wenn ich mich recht erinnere oder? Versuch mal das mit dem Chinosol. Vielleicht hilft es.

Und bei Bild 1: Gib mal noch nicht auf, vielleicht wachsen die Wurzeln noch weiter, das kann man nie so genau sagen, vielleicht erholen die sich noch. Riecht das denn irgendwie muffig?

Mach dir mal um deine älteren keine Sorgen- es dauert ein Weilchen, bis die wirklich einen ersten Trieb schieben, erst mal wachsen die Wurzeln. Vier Wochen ist eigentlich vollkommen im Zeitrahmen.
Vergiss nicht, dass sind sehr schwer anzuziehende Pflanzen- vor allem in unseren Breiten unter erschwerten Bedingungen.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Hallo Mara,

zu Bild 2: ja, ich habe gestern alle Bohnen vorsichtig abgewaschen und werde sie nun auch noch mit dem Chinosol einsprühen. Bei den alten Bohnen hatte ich „richtigen Schimmel“ (also es war an manchen Stellen total pelzig), bei den neuen sieht es eher so aus als ob da jemand Mehl drüber gesiebt hätte...

Zu Bild 1: riechen tut da eigentlich nichts, mir ist das mit den Wurzeln nur gestern beim säubern aufgefallen. Manche hatten schon nach dieser kurzen Zeit eine relativ lange Wurzel gebildet und andere waren noch so klein und dunkler als der Rest. Hatte mich bereits gedanklich von diesen Bohnen verabschiedet, aber gut zu wissen das ich weiter hoffen kann!

Und Bild 3: Danke, jetzt habe ich wieder mehr Hoffnung das vielleicht doch noch etwas daraus wird! Habe ja nur die Vergleiche aus dem Forum hier und bei den meisten ging das irgendwie schneller als bei mir, aber vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig?!

Ich hätte mir als Anfänger wohl erstmal einfache Pflanzen aussuchen müssen...

vielen Dank für deine Antwort!


edit: das mit dem Chinosol war glaube ich genau das Richtige, der Belag ist merklich zurück gegangen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.