Kakaobaum wie bekomm ich ihn wieder zum wachsen??

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2007

Robert30

Hallo!!
Ich habe mir vor geraumer Zeit einen Kakaobaum zugelegt, im garten is er auch wunderbar gewachsen nur kaum war er in der wohnung bekam er Thripsen und sein haupttrieb und sämtliche Blätter sind abgefallen.
Wie bekomm ich den wieder zum wachsen? der Stamm is noch grün aber er will keine neuen triebe ansetzten.
Bitte um Hilfe
Danke Robert
Kakaobaum.JPG
Kakaobaum.JPG (41.36 KB)
Kakaobaum.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Robert30

Erstmal ganz herzlich Willkommen hier bei uns

Ich hatte zwar noch keine Kakaopflanze, aber so etwas hatte ich letztes Jahr bei einem anderen Bäumchen.

Wie warm steht er denn jetzt?

Ich würde ihn wärmer stellen, öfter besprühen, und ihm mal viel Licht gönnen. Aber wie ich sehe steht er schon am Fenster und ziemlich hell.

Sobald der Stamm noch grün ist besteht ja noch Hoffnung.
Fange mal an mit mäßig giessen und erst düngen, wenn er wieder zu wachsen beginnt.


Hoffe, hier im Forum melden sich noch mehr und helfen weiter.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Robert,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum!

Ja, der liebe Kakao- das sind ganz schöne Zicken....
er braucht auf jeden Fall im Moment wieder hohe Luftfeuchtigkeit... so zwischen 60-80%, kannst du ihm die irgendwie verschaffen? Am besten du stellst unter ihm ein Schälchen auf, das gefüllt ist mit Wasser, setzt ihn aber nicht direkt hinein, so dass er keinen Kontakt zur Feuchtigkeit hat. Außerdem solltest du um ihn herum auch Schälchen mit Wasser aufstellen, das dann verdunsten kann. Und immer schön einsprühen, auch ohne Blätter, aber bitte nur mit weichem Wasser, d.h. kalkfrei....

Guck auch mal hier:
forum/viewtopic.php?t=5199&hig…ight=kakao
vielleicht hilft dir das auch weiter....
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Robert,

zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit fällt mir noch was ein. Wenn er nicht zu groß ist, stülpe doch mal für einige Zeit eine Mülltüte drüber (durchsichtige). Vielleicht bekommt er dadurch einen Anstoß zum austreiben.

Ich mache das bei Pflanzen die unter Spinnmilben leiden, denn die hohe Luftfeuchtigkeit ist nichts für die Tierchen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.