Hallo zusammen,
seit Mai letztes Jahr habe ich eine mini Kaffirlimette bei mir. Die hat letztes Jahr auch wunderbar getrieben und einen dritten kleinen Zweig bekommen. Bis mitte Februar war soweit alles ok, seither hat das Bäumchen bis auf ein Blatt alle verloren. Die Tage kamen zwei neue kleine Blättchen, ich dachte alles wäre gut, die sind jetzt jedoch auch wieder abgefallen.
Außerdem werden die Zweige braun. Zunächst nur die Spitzen, die ich dann vorsichtig abgezwickt habe. Der eine Zweig ist jetzt komplett braun/holzig. Vergleichbar mit einer Olive, vielleicht gehört das auch so?!?
Zu trocken kann das Bäumchen nicht sein. Die Erde ist feucht. Ich kann auch keine Tierchen entdecken. Ich besprühe ihn einmal am Tag mit etwas Wasser und gebe jetzt seit Anfang April etwa alle 10 Tage eine kleine Menge Dünger ins Gießwasser.
Gieße ich evtl. zu viel?
Auf der Erde sind weiße Ablagerungen sichtbar die ich allerdings für Kalk halte ?!
Jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Ich hänge natürlich ein Bild mit an, sonst wird die Beurteilung schwierig
Schonmal vorab vielen Dank für Eure Antworten!
(Wer das "Rätsel" löst bekommt vielleicht ein paar Blättchen ab )
Grüße,
Miriam
seit Mai letztes Jahr habe ich eine mini Kaffirlimette bei mir. Die hat letztes Jahr auch wunderbar getrieben und einen dritten kleinen Zweig bekommen. Bis mitte Februar war soweit alles ok, seither hat das Bäumchen bis auf ein Blatt alle verloren. Die Tage kamen zwei neue kleine Blättchen, ich dachte alles wäre gut, die sind jetzt jedoch auch wieder abgefallen.
Außerdem werden die Zweige braun. Zunächst nur die Spitzen, die ich dann vorsichtig abgezwickt habe. Der eine Zweig ist jetzt komplett braun/holzig. Vergleichbar mit einer Olive, vielleicht gehört das auch so?!?
Zu trocken kann das Bäumchen nicht sein. Die Erde ist feucht. Ich kann auch keine Tierchen entdecken. Ich besprühe ihn einmal am Tag mit etwas Wasser und gebe jetzt seit Anfang April etwa alle 10 Tage eine kleine Menge Dünger ins Gießwasser.
Gieße ich evtl. zu viel?
Auf der Erde sind weiße Ablagerungen sichtbar die ich allerdings für Kalk halte ?!
Jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Ich hänge natürlich ein Bild mit an, sonst wird die Beurteilung schwierig
Schonmal vorab vielen Dank für Eure Antworten!
(Wer das "Rätsel" löst bekommt vielleicht ein paar Blättchen ab )
Grüße,
Miriam
P1040625.JPG (369.26 KB)
P1040625.JPG
P1040625.JPG
P1040622.JPG (412.18 KB)
P1040622.JPG
P1040622.JPG