Kaffeetemperatur messen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

Hallo,

meine Kaffeemaschine, mit der ich immer sehr zufrieden war, hat den Geist aufgegeben. Ich musste mir daher eine neue Kaffeemaschine zulegen. Habe mich für die Melitta Look de Luxe entschieden. Sie hat ein sehr ansprechendes Design, verfügt über gewisse Extras und in der Beschreibung wurde eine Heißbrühgarantie für trinkheißen Kaffee von exakt 93° C angegeben. Nach mehrmaligem Kaffeekochen bin ich vom Ergebnis jedoch enttäuscht. Der Kaffee ist gar nicht richtig heiß und kühlt in der Tasse auch relativ schnell ab.

Bevor ich nun reklamiere, würde mich folgendes interessieren:
Ich möchte mich nicht auf "gefühlte" Temperatur berufen. Wie kann ich die tatsächliche Temperatur des Kaffees überprüfen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Liebe Grüße
Marina
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
: wenn du ein digitales fieberthermometer hast, kannst das in den kaffee halten
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

Hallo Rose,

misst das digitale Fieberthermometer auch so hohe Temperaturen?
Müsste mir erst eins kaufen.

Liebe Grüße
Marina
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
meins schon probiers einfach mal aus
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Malwine
... trinkheißen Kaffee von exakt 93° C ...


Wie muss ich das verstehen? Wer trinkt denn Kaffee mit 93°C ? Das grenzt doch an Selbstmord!

Norbert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Rose23611
😉 meins schon probiers einfach mal aus


bei meinem Fieberthermometer geht ab 42° ein automatischer Notruf raus
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann ist bei mir der notruf wohl kaputt

falls meins einen hat
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Der jenige der sich die Schnüss verbrennen will trinkt so heißen Kaffee
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Kann es sein, das die "Heißbrühgarantie mit Trinktemperatur von 93°" etwas anders zu verstehen ist?

Ich denke das der Kaffee nur mit dieser Temperatur gebrüht wird.

Wie heißt es so schön: "Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird" - In diesem Fall trinken
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

Jetzt ist es aber so, dass ich den Kaffee relativ schnell trinken muss, damit ich ihn noch heiß und nicht nur lauwarm genießen kann.

In der Beschreibung steht wortwörtlich: "Die Heißbrühgarantie sorgt für volle Aromaentfaltung und immer trinkheißen Kaffee mit exakt 93 °C."

Von meiner letzten Kaffeemaschine bin ich auch wirklich heißen Kaffee gewöhnt.
Musste ihn immer erst ein bisschen abkühlen lassen, bevor ich ihn trinken konnte.

Liebe Grüße
Marina
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Heißbrühgarantie, heisst, das wasser läuft mit 93-95 grad temperatur über das kaffeemehl, aber unten kommt es nicht so heiss an, die trinktemperatur ist 60-70 grad und wird von der wärmeplatte gehalten
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Hmmm

scheint so als ob die Brüheinheit die "angeworbene" Temperatur nicht erreicht.

Direkt nach dem Brühen ist die Temperatur so niedrig?
Wie ist es wenn du die Kanne noch 10min auf der Heizplatte stehen lässt?

Wenn der Kaffee erst durch die Heizplatte heiß wird, dann ab zurück zum Händler.
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Da du damit unzufrieden bist, ist es doch egal, was Du misst.
Viele Läden wollen gar nicht wissen, warum man Ware zurückbringt.
Ist doch ganz einfach: Entspricht nicht deinen Vorstellungen und dem suggerierten Versprechen (von heißem Kaffee), also Geld zurück. Wenn man dich fragt, hast Du doch eine gute Begründung dafür.
Oder willst Du ein halbes Jahr drauf kochen, dann einstauben lassen und dir eine andere kaufen? Oder immer ganz schnell deinen Kaffee trinken?
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

Schade, da mir die Kaffeemaschine vom Design her schon gut gefallen hat. Sie hat auch eine Sicherung drin, dass sie sich nach 2 Stunden von allein ausschaltet, falls man es mal vergessen haben sollte.

Sicher ist es nicht normal, dass der Kaffee mit 93 °C !! aufgebrüht wird und unten nur noch so heiß ankommt, dass man sich nicht mehr die "Schnüss " verbrennt.

Werde also auf jeden Fall reklamieren.

Liebe Grüße
Marina
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ich glaube, du hast eine gute Entscheidung getroffen. Unangenehm ist es natürlich, aber da muss man durch.
Ich bin begeistert von (ich hoffe, ich darf das hier sagen, sonst bitte löschen) der Senseo Kaffeemaschine. Was für ein toller Kaffee (Pads vom Aldi) - was für ein tolles Gerät!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.