Klar ists nicht gerade sehr angenehm, wenn man sowas als Pflanzenfreund sieht, jedoch wird alles verkauft, was sich schnell und leicht vermehren lässt. Da ich dieser Praktik wie manche Pflanzen behandelt werden (Strohblumen/Kulleraugen auf Kakteen, IKEA-Wegwerfpflanzen) nicht zustimme, versuche ich alle Pflanzen selbst zu vermehren. Das klappt ganz gut, ausser es handelt sich um sehr extreme Exoten. Fast alle Pflanzen die ich besitze, sind entweder aus Samen oder Stecklingen gezogen. Das einzige, was ich mir jemals als Pflanze gekauft habe, war ne Bougainvillea. Da hab ich mich schon ziemlich beschissen gefühlt, als ich zwei mickrige Triebe bekommen habe. Seitdem lasse ich die Finger von Händlern mit zu stark gesättigten Bildern
Noch was zum Kaffee: Ausser den Bohnen selbst, ist das Fruchtfleisch der Kirsche auch essbar und lecker süss. Aber die meisten Pflanzen hier im Thread haben wohl noch einige Jahre zu überstehen bis zur ersten Blüte