Kaffeestrauch im Topf sind einzelne Pflänzchen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Stellt Ihr Eure Kaffeepflänzchen eigentlich raus im Sommer? Bei mir steht sie momentan an einem sehr hellen Fenster bei normaler Zimmertemperatur, wird täglich besprüht und entwickelt sich prächtig. Habe nun überlegt, ob es ihr draußen vielleicht besser gefällt...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

meine stehen schon drausen,schön im halbschatten schieben gerade neue blätter
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wie kalt wird es bei Euch denn nachts noch? Bei mir ist eigentlich alles recht sonnig. Ich werde mal beobachten, wo es am wenigsten sonnig ist. Danke für den Tipp.

Neue Blätter schiebt meine auch wie eine Wilde. *freufreu*
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das kann ich dir nicht sagen,liege nachts im bett und schlafe
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Meine Kaffeepflanze (mittlerweile 120 cm hoch ab TOK) steht übers ganze Jahr im Wintergarten (im Winter beheizt); ich hatte das kleine Pflänzchen 2006 übern Sommer regengeschützt ins Freie gestellt, aber so richtig ist es nicht gewachsen!

Ich denke, es hängt sehr von Eurem Klima ab, das bei Euch herrscht (vor allem die Nachttemperaturen beachten )
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Rose23611
:- das kann ich dir nicht sagen,liege nachts im bett und schlafe


Och menno. Was ist das denn für eine Einstellung? Kannst Du nicht Deinem GG heute nacht einen Wecker stellen, damit er für mich nach den Temperaturen schaut?
Nein, im Ernst: ich glaub, ich lasse es noch. Bei uns wird es nachts noch recht kalt: 7 bis 9 °C. Das tue ich meinem kleinen Kaffeepflänzchen nicht an.

Zitat geschrieben von 8er-moni
ich hatte das kleine Pflänzchen 2006 übern Sommer regengeschützt ins Freie gestellt, aber so richtig ist es nicht gewachsen
Ich glaub, das kleine Ding mag das WoZi-fenster. Dann gönn ich ihr den Spaß.

Danke für die Tipps.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich glaube dann hätte ich bei gg,keine guten karten mehr

nee,im ernst,
da in den ursprungsländern,es nachts auch ganz schön runterkühlt (5-10 grad),mache ich mir da keine grossen gedanken solange es nicht frost gibt,ist alles im grünen bereich

aber das muss/sollte jeder selbst entscheiden
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Rose23611
:shock: ich glaube dann hätte ich bei gg,keine guten karten mehr

nee,im ernst,
da in den ursprungsländern,es nachts auch ganz schön runterkühlt (5-10 grad),mache ich mir da keine grossen gedanken solange es nicht frost gibt,ist alles im grünen bereich

aber das muss/sollte jeder selbst entscheiden

Meine beiden Kaffeepflanzen stehen auch schon draussen, im "Schattenreich" wie ich den teil des Balkons getauft habe.. Es gefällt ihnen da sehr gut bisher.
Nachts gehen die Temperaturen auf ca 5 - 7°C zurück, da müssen alle meine Pflanzen durch, auch die Banane und die Hibisken, bisher merke ich nicht dass es sie schädigt, im Gegenteil, ich sehe viel neuen Austrieb, es ist auf jeden Fall besser als das Klima in der Wohnung denke ich mal...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ok, ich traue mich. Danke Euch für's "anschubsen".
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nachdem Ihr mich angeschubst habt, steht mein Kaffeezwerg halbschattig draußen.
Er wächst und gedeiht hervorragend. Momentan schiebt er wieder neue Blätter.
04_kaffee1.jpg
04_kaffee1.jpg (24.33 KB)
04_kaffee1.jpg
04_kaffee.jpg
04_kaffee.jpg (50.97 KB)
04_kaffee.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Na die sieht doch super aus!
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Ja, das macht Spass denen beim wachsen zusehen.

Meine größte hat von 2 Wochen begonnen sich zu verzweigen. Und heute sieht sie bereits so aus:
kaffee 1.jpg
kaffee 1.jpg (212.5 KB)
kaffee 1.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.