Kängurupfote in Not

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab ein Problem mit meinem Kängurupfötchen.
Sie hatte Blattläuse. Nun hab ich sie 2 mal innerhalb von 2 Wochen mit Neudorff Schädlingsfrei besprüht und in "Einzelhaft" gestellt.
Jetzt scheinen die kleinen Mistviecher endlich besiegt zu sein. Jetzt bekommt die Pflanze überall an den Blättern schwarze Flecken. Können das die Saugspuren der Läuse sein?
Außerdem fühlt sich die ganze Pflanze klebrig an. Ob ich sie einfach mal abduschen sollte?
Und hier das Problem in Bildern:
Kängurupfote-2.jpg
Kängurupfote-2.jpg (90.13 KB)
Kängurupfote-2.jpg
Kängurupfote-1.jpg
Kängurupfote-1.jpg (70.2 KB)
Kängurupfote-1.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

das können Saugspuren sein oder ne Verbrennung durch Sonneneinstrahlung, da das Sprühzeug ölhaltig ist und länger an den Blättern haftet. Selbsterklären ist nun dein Gefühl, das die Blätter sich kleberig anfühlen. Abduschen schadet bestimmt net, aber seh zu das nix in die Erde kommt.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Hmmm, dann werd ich das abduschen nochmal probieren.
Hat sonst noch jemand eine Idee???
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Auf jeden Fall abduschen oder mit einem Schwamm abwaschen. Hatte sowas auch mal an einem
Anthurium. Da war es aber blöderweise Rußtau... Dieser Pilz (Sporen) setzt sich wohl mit Vorliebe
auf die klebrigen Ausscheidungen/Honigtau der Blattläuse oder bleibt dran kleben und breitet sich dann aus. Meine Pflanze musste leider mehrere Blätter lassen, aber jetzt geht's Ihr wieder guuuut!
GvG (Ganz viel Glück) wünsche ich deinem "Känguru" bei meiner "Flamingo"-Blume hat's auch geklappt!!!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

So, nun hab ich kurzen Prozess gemacht.
Ich hab sie mal aus dem Topf genommen. Da er ziemlich stark durchwurzelt war, hab ich die Erde komplett entfernt, die Pflanze von den verblühten Stengeln befreit, komplett abgeduscht und dann neu in Seramis eingepflanzt.
Mal sehen, ob sie mit Seramis klar kommt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.