Käfer am Apfelbaum-Gartenlaubkäfer-Phyllopertha horticola

 
Avatar
Herkunft: Mattsies (Tussenhaus…
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2008

Moosbock

Hallo, habe mir letztes jahr ein paar Bäume erstanden mit dabei sind 3 Apfelbäume, die haben jetzt schon kleine Süße Äpfel dran aber heute habe ich endeckt, daß da so komische kleine Käfer dran sind, die haben nen Blauen Kopf und nen Braunen Panzer, die können scheinbar auch fliegen, denn ich habe einen Leimring um den Baum und die waren Trozdem drauf, auf allen drei Bäumen, das schlimme ist halt, die Fressen die Äpfel und dir Blätter weg, bald ist nix mehr dran. Was kann man da machen? Birne, Kirsche und Pflaume hat nix draif.

Würde mich über reichlich antworten freuen.
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Avatar
Herkunft: Mattsies (Tussenhaus…
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2008

Moosbock

Ja, es ist der erste Käfer der Phyllopertha horticola. Was macht der denn in meinen Apfelbaum, der gehört doch dort garnicht hin. Was kann man gegen den machen und ist der für meinen Baum gefährlich?
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Das ist in der Tat komisch... der deutsche Name "Gartenkäfer" sagt zwar schon, dass das Tierchen hierzulande ein Gast im Garten ist, aber im "farbigen Naturführer" (1983er Auflage... hüstel, tschuldigung für die antiquierte Ausgabe) steht:
"Käfer fliegen an Rosen und anderen Blütensträuchern. Sie befressen deren Blätter. Larven leben an Wurzeln von Klee, Getreide oder Gräsern, werden aber nie schädlich."
Im Moment haben die laut dem Buch Paarungszeit... fressen die dann überhaupt?
Oder kann das vielleicht sein, dass Du noch einen anderen "Gast" zum Essen hast, und die Käferchen nur zur falschen Zeit am falschen Ort aufgetaucht sind?
Avatar
Herkunft: Mattsies (Tussenhaus…
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2008

Moosbock

Hallo, ich war nach deinen Beitrag bei mir im Moos und habe mir die Käfer mal bissl angeschaut. Also es waren schon diese Gartenkäfer, sie haben die kleinen Äpfelchen nur bissl an gefressen und auch einige Blätter gefressen. Wie du gesagt hast, hatten sie da auch gerade Paarungszeit. Wahrscheinlich sind sie beim Apfelbaum gelandet, da ich weder Rosen noch Blütensträucher im Moos habe. Aber solange sie nicht schädlich sind, bin ich ja beruhigt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe diese Käfer auch in meinen Apfelbäumen ,habe bestimmt 50Stück abgelesen sogar in den Erdbeeren habe ich welche gefunden .Wie kann man die bekämfen???
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.